[<>]
====== Stammtisch 2018-02-07 (KW06) ======
  ? Beginn 
  : 19:30 Uhr
===== Teilnehmer*innen =====
  ? anwesend
  : Franz, David, Tatjana, Bastinat0r, Max, Nico, Micha, Bas
  ? abgesagt
  : Tux (Out of Town), Ben (krank), alex
===== Kurzfassung Beschlüsse ===== 
  * Klo putzen geschieht im Rahmen des Plenums
===== Motto =====
Hauptsache die Gridfins sind noch ganz.
Quelle: //Wikipedia//
===== Themen =====
//Gespräch und Diskussion//
==== Allgemeines und Aktuelles ====
=== Vorstand ===
  * ein Austritt -- noooooo
  
=== Veranstaltungen ===
  * Lange Nacht der Wissenschaft
    * 2018-06-02
    * Diesjähriges Motto: "Die Welt der Experimente"
    * wer macht mit? https://dudle.inf.tu-dresden.de/n39lndw/
    * was zeigen wir/was haben wir sonst so gezeigt?
      * https://pad.n39.eu/p/tdot2015
      * https://pad.n39.eu/p/tdot2016
      * https://pad.n39.eu/p/tdot2017
    * wollen wir LNDW-Shirts? Wie viele?
      * relativ teuer, bisher hatten wir das nicht
    * wollen wir Vorab-Werbebanner? Könnte man anfragen (mit Größenangabe, also über Standort nachdenken)
    * Deadlines/Wichtige Termine:
      * 2018-03-19 Schließung der Programmdatenbank
      * 2018-04-24 Presseauftakt & Verteilung Marketingpakete
      * 2018-06-02 (20:00 - 1:00) Lange Nacht der Wissenschaft 2018
  * [[workshops:2018:tut-orials|TutOrials]]
    * Februar: Drechselbank, Donnerstag, 2018-02-15 18:00 Uhr (Jonathan)
    * März: Fräse, Donnerstag, 2018-03-15 18:00 Uhr (Max und Ben)
    * April: Lötarbeitsplatz, Sonntag, 2018-04-15 15:00 Uhr (Tux)
    * Ansprechpartner für weitere Themen(vorschläge): Tatjana
  * [[talks:talks|TechTalk]]
    * Januar 2018-01-29:  C Parallelisierung mit OpenMP
      * wie wars?
      * etwa 10 Besucher
      * Bas erkundigt sich noch nach Folien
    * Februar 2018-02-26: Fahrradreparatur (und Aufbau)
    * März 2018-03-26: Automatisierter Handel auf Steam
    * April 2018-04-23: Was ist eigentlich CTF (Capture The Flag), kann man das essen?
  * Tatjana organisiert ein Repaircafé am 2018-03-25
    * erst FrüMi, dann basteln/repairen
    * siehe auch [[http://www.netz39.de/events/event/repaircafe/]] und [[https://pad.n39.eu/p/repaircafe]]
    * Mitstreiter bislang Tux, Jonathan, Alex, David; vorbereitendes oder spontanes Dazustoßen gern möglich
    * Tatjana beantragt, für bis zu 50 Euro Verbrauchsmaterial (z.B. Fahrradreifen-Flickzeug nähert sich dem Ende, auch Garn, und Kaffee/Tee(!)) und ggf. kleine Werkzeugupgrades (eine ordentliche Stoffschere) für das Repaircafé anschaffen zu dürfen
      * Plenum stimmt zu
  * Linux Presentation Day 
    * 2018-04-21
    * Alex ist dafür
=== Anfragen ===
  * Freifunk bekommt hin und wieder Anfragen bei facebook
    * ok
    * darum soll sich bitte die Freifunkgruppe kümmern
=== Community ===
  * Der Prozess für Aufnahme bzw. Austritt von Mitgliedern
    * die Notification der Admins (z.B.) Wiki funktioniert gerade nicht
    * Dokumentation des Prozesses?
    * Vorschlag: Der Vorstand dokumentiert die Prozesse an einer sichtbaren Stelle, damit andere Mitglieder Verbesserungsvorschläge einreichen können
    * Umzug der Prozessbeschreibung aus dem Vorstandsbereich ins interne Wiki
  * Webseite http://sommercamp2014.n39.eu funktioniert nicht richtig
    * Webseite wird geladen, aber nicht angezeigt
    * siehe github: https://github.com/netz39/sommercamp2014/issues/3
    * Fixen oder abschalten?
      * abschalten und archivieren irgendwo (github)
=== Räume/Infrastruktur ===
  * Jabber-Server
    * wollen wir XEP-0313 MAM ([[https://modules.prosody.im/mod_mam.html]]) anschalten (Conversations empfiehlt es)?
    * wenn ja, mit welchen Optionen? nach gusto des admins
  * Tux hat in der Lounge eine 5m-Lichtschlange verlegt
    * (flog im $kram des Lötarbeitsplates rum)
    * ist mit der Lichtfarbe aber nicht glücklich. 
    * Ggf. wird da noch einmal getauscht, wenn etwas warmweißeres auftaucht, z.B. in der Post
    * Wenn der Space 25€ in die Hand nehmen will, kann das auch ein Streifen aus WS2812 werden – mit wechselbarer Farbe. Die restliche Infrastruktur dafür ist da.
      * Was sagt das Plenum?
        * Wir möchten den Fahrradschuppen bunt anmalen. (Hauptsache warmweiß)
        * wenn bunt auch warmweiß kann, dann bunt, sonst warmweiß
        * [tux] bunt warmweiß ist möglich
        * [[user:tux|Tux]] kümmert sich weiter darum
  * prüfen ob LED stripes im Space mit zusätzlichen Sicherungen versehen werden sollten
    * wegen Brandschutz
    * siehe https://hackaday.com/2018/01/29/the-engineering-case-for-fusing-your-led-strips/
    * Wer macht's? s.u. Dank an Alex und Stefan
    * [tux] LED-Streifen in der Lounge braucht 0.9A, das Netzteil kappt bei 2.1A – hier sollte die OCP vom Netzteil ausreichen
    * [tux] Netzteil auf der Toilette liefert auch nur 2.1A.
    * [tux] Sicherung im 19"-Raum wird berücksichtigt
  * Kabelende in der Wand am Durchgang: 
    * wurde vermessen (don't try this at home!) und hängt an Sicherung 13 im Lounge-Bereich
    * es gibt keinen Schalter -> Strom dauerhaft
    * Anbringen einer Klemme war nicht sinnvoll möglich
    * Kabel wurde weiter in die Wand verschoben
    * Loch soll verschlossen und dann markiert werden (es fehlte Material)
      * Isolation der Adern gegeneinander muss gewährleistet bleiben, sonst Kriechströme und ggf. fliegt dann der FI "einfach so" -> [[user:tux|dkdent]] hat liquid electrical tape
    * Problematik offen für weitere sinnvolle Vorschläge
    * Ist eigentlich Vermietersache!
      * [tux] Wenn wir den zu sehr ärgern, steigt vielleicht mal die Miete?
    * wir fragen nochmal den Elektriker des Vertrauens bevor wir das Kabel endlagerverbuddeln
  * Space-Liebhab-Tag am Samstag, 2018-02-10, 12:00 Uhr
    * Allgemeines Saubermachen
    * Weiterführen Umbau Lötarbeitsplatz
      * [tux] Wurde neulich mit bastinat0r schon weitergeführt
      * Aufräumen des Holzlagers / Liebhaben der Werkstatt wäre sinnvoller.
    * Schrott wegbringen
      * wer nach Schrott aussehende Dinge, die kein Schrott sind, im Space stehen hat, sollte zur Vermeidung von Missverständnissesn anwesend sein
    * Im Anschluss an das Aufräumen gibts Raclette.
  * Digitaler Space-Liebhab-Tag
    * Wiki aufräöumen
    * Server pflegen
    * etc pp
    * [[user:zwobot|tatjana]] Dudelt einen Termin
  * https://fees.n39.eu/ bräuchte Wartung und Pflege
    * Niemand ist aktuell dafür verantwortlich :-(
    * Wer möchte dafür in Zukunft verantwortlich sein?
    * Abhängigkeiten müssen aktualisiert werden!
    * [[https://github.com/netz39/netz39fees/issues|offene Tickets]]
    * Umzug in Docker-Container (Blocker für Upgrade von [[admin:servers:kant]])
      * Andreas hat hier einen Anfang gemacht ([[https://github.com/netz39/netz39fees/pull/21]])
  * Spam-Problem Jabber-Server
    * Tux hat die Spam-Accounts gelöscht (Beschluss [[stammtisch:2018:2018-01-17|Plenum am 2018-01-17]])
    * Registrierung von neuen Accounts: ???
      * was sind die Alternativen?
      * aktuell nur über direkten Kontakt zum Admin (d.h. kein Erstellen von Spam-Accounts möglich)
      * geplant: [[https://modules.prosody.im/mod_invite.html|mod_invite]] (verhindert Massenaccounterstellung über in-band XMPP)
      * s.a. [[archiv:admin:servers:helium#jabber]]
  * DNS-Problem wurde behoben, das Pad sollte wieder normal erreichbar sein.
  * Die Config des Docker-Containers für das pad ist auf github unter [[https://github.com/netz39/EtherpadDockercontainer|netz39:EtherpadDockercontainer]]
    * Passwörter etc. müssen natürlich gesondert abgelegt werden
=== Werkzeuge und Maschinen und Ausstattung allgemein ===
  * Crowd-Funding für die Werkstatt:
    * Exzenterschleifer (z.B. [[https://www.amazon.de/dp/B0053PVO02]]) ~180€
    * Standbohrmaschine (z.B. [[https://www.amazon.de/dp/B0012MBPCW/|diese günstige von Einhell]] (muss noch etwas lieb gehabt werden, damit sie dann präzise funktioniert); Empfehlung von Peter: [[https://www.amazon.de/dp/B01N33O6X4/|Güde GTB 16/605]] für 229 Euro oder noch mal Suche nach Profigeräten (ab 350 Euro)
      * Wer macht das Crowdfunding? -> zwobot
  * Laser-Drucker
    * Status Prüfung? in progress
    * Vorschlag max: samsung c480w (MFP, volle linux-unterstützung)
    * gute Erfahrungen unter Linux
    * eventuell nicht gut geeignet zum belichtungsmasken drucken
  * Lötarbeitsplatz: bastinat0r und Tux haben Umbauphase I des [[projects:2017:loetarbeitsplatz|Lötarbeitsplatz-Projekts]] durchgeführt
  * Drehmomentschlüssel ca. 2 bis 20 Nm, 1/4" Vierkant-Abtrieb
     * alle Beteiligten sind per Mail informiert worden was noch passieren muss
  * kleine Bügelsäge
    * Alex hat privat eine gekauft, packt die in den Space, wenn er mit $projekt zu Hause fertig ist
==== Projekte ====
=== Umbau/Reparatur 3D-Drucker ===
  * Wohin sollen die 3D-Druck Abgase?
    * Dunstabzugshaube aus 2nd-Hand Laden kaufen, Lüfter daraus benutzen und Schnorchel aus Fenster hängen
    * eine alte Dunstabzugshaube liegt auch noch in Hempels Zimmer rum
    * Druckerstatus:
      * Krücke funktioniert
      * Anet (ab jetzt Godot) nicht - wird gerade gewartet
  * Beschaffung weiterer Kleinteile
    * Kleinteile, Raspberry Pi für Drucker Host, 2x Billig Webcams, Dunstabzugshaubenmotor (2nd-Hand), Staubsaugerschlauch (evt. 2nd-Hand), Netzteil für Pi, Föhn (2nd-Hand)
=== Freifunk ===
  * der Einstieg ist weiterhin möglich und gern gesehen (nächstes Basteltreffen 2018-02-09, nächstes Abstimmungstreffen 2018-02-23)
  * neue Firmware ist in Arbeit, es sieht gut aus!
  * CI kommt ebenfalls voran
  * Unterstützung in Orga/Öffentlichkeitsarbeit fehlt
=== aktuelle (private) Projekte der letzten Wochen ===
  * Prüfungsvorbereitung °~°
  * Fahrradreparatur
  * Kabelverlegen
  * Boards gelötet https://github.com/bastinat0r/DWM-1000-Adapter-board
  * FrühMi
==== Sonstiges ====
  * …
===== Wiederkehrendes ===== 
//Dinge, die wir an dieser Stelle direkt erledigen wollen.//
  * Abflüsse gießen (die Abflüsse im Boden müssen regelmäßig gewässert werden.)
  * Klospülung im Ätzlabor betätigen
  * Done-TODOs & Punktestand des Whiteboards löschen
    * Mitarbeiter der letzten 3 Wochen küren & applaudieren
  * jmd™ nimmt die Handtücher vom Haken (Küche, Bad) mit und wäscht sie
  * Restmüll und Papiermüll in die Container auf dem Hof verschieben
==== Haushaltskasse ====
  * Der Moment, bei dem das übermäßige Soll, sog. //Mateschulden//, an der Fliesenbank abgegolten werden sollte. ;-)
  * Bitte darauf achten, dass der eigene Name sichtbar ist!
==== Dronf ====
//Anti-Fnord: Dinge, die im Space sein sollten, es aber nicht sind.//
  * DIY Messfühler für Fräse (lag früher bei der Fräse, als er noch da war, damals)
  * Maschinenfeile fehlt!
  * 1,5mm Immensexkant nicht bei den anderen in der Werkstatt
==== Fnord² ====
  * versiffter Würfel → 4
  * Holzbausatz um aus Holz Dinge zu bauen
==== Fnord¹ ====
  * Steckbrett mit verchiedenen Jumperwires (Matt in 2 Zügen, - -> + gildet nicht)(1 weiß a2 -> -, 1 weißes von - nach c13, 1 weiß - nach d18, - -> d23, - -> d28, gelb a3->d30, a4->d25, a5->d20, a8->d15, rot + -> h14, grün e14->h15, lila e19->i16, grau e24->f17) -> Fnord2
  * Vodafonrouter mit Aufschrift Verbrecher (Stand 2017) -> Fnord2
  * zu 10% verbrauchtes Teelicht (90% übrig) -> Fnord2
  * Frischhaltebeutel mit DLink-Anleitung für einen DI-524 (guter Jahrgang) Stand 2006/01/04 -> Müll, da Internetfähgkeit des Spaces vorhanden
  
==== Aufgabenmerker =====
  * LDAP
  * Redmine (!)
    * braucht vorher ein kant-Upgrade auf Stretch (Docker)
    * braucht LDAP
  * Restarbeiten Lounge-Verkabelung (siehe [[stammtisch:2017:2017-07-05]])
  * Eismaschinen-Crowdfunding
  * Bällebad
  * Website umziehen auf den Server higgs.netz39.de (saubere Lösung)
----
  ? Ende
  : 20:40
[<>]