====== Vorträge ======
//aka »39 minutes of fame« …//
===== Allgemeines =====
Regulär jeder vierte Montag im Monat. Darüber hinaus gerne auch Vorträge außer der Reihe. Anleitung und Themenvorschläge unten.
  ? Stream
  : http://bambuser.com/channel/netz39
===== Liste ====
{{indexmenu>:talks#2|navbar context tsort nsort}}
~~NOCACHE~~
~~NOTOC~~
===== HowTo Talk =====
  * [[http://wunder.schoenaberselten.com/2016/02/16/how-to-prepare-and-write-a-tech-conference-talk/|How to prepare and write a tech conference talk]]
  * [[https://hackaday.com/2016/12/29/how-to-nail-a-technical-presentation/|How To Nail A Technical Presentation]]
  * [[http://dilbert.com/strip/2017-06-15|Alice Helps Asok With Slides]]
===== HowTo Orga =====
==== im voraus ====
  * Termin ausrufen und im Kalender eintragen
  * Vortragende einladen
  * Vorträge festlegen und Plan machen
  * Ankündigung über Announcement-Liste
==== am Termin ====
  * rechtzeitig vorher da sein
  * Beamer o.ä. klar machen
  * Leute begrüßen, Speaker vorstellen
  * usw.
===== Themenvorschläge =====
  * Perl Template Toolkit by [[user:lespocky|alex]] (älterer Vortrag vom Webmontag)
  * Diverse Vorträge zur Programmiersprache //Java// [[user:tux|Tux]]
    * Vor- und Nachteile von Java: Behauptung und Realität
    * Effective Java (auch bzw besser als Serie kurzer Vorträge möglich)
    * Concurrent Java: Entwicklung für Multi-Threading-Umgebungen
    * Web-Applikationen mit Java
  * flexible internet router for linux mit fli4l by [[user:lespocky|alex]] (oder: Was routet so leise in unserem 19"-Raum?)
  * Grundkurs Transistorschaltungen
  * Irgendwas mit Bio-Kunststoff. Herstellung (DIY), Eigenschaften, foo ... [[user:andrelf|andrelf]]
  * UAV control by [[user:katha|katha]] (siehe oben)
  * HowToÄtz und Projektbeschreibung [[user:dkdent|dkdent]]
  * HowToPrnt (wenn der Drucker dann mal fertig ist) [[user:dkdent|dkdent]]
  * Einführung in Ruby/Rails [[user:andreas|andreas]] (evtl. viele Vorträge, so als Reihe)
  * **Was tun wenn's brennt: //Überleben von apokalyptischen Ereignissen//** von [[user:frank|Frank]]
    * Über die Selbst- und Gruppenorganisation vor und während überdurchschnittlich großer Katastrophen.
      * [tux] Wir gründen die Apocalype Resiliance Group. Das Logo: vier Reiter, die ihre Pferde abzäumen, und der Schriftzug //*arg*//
      * [andrelf] Ich würde einen Talk zum Zombi-Outbreak machen: mathematische Modellierung der Infektion, Ausbreitung etc. und davon dann die Überlebens-Chancen der Menschheit ableiten
  * Stadtwikis im Allgemeinen und [[http://www.sachsen-anhalt-wiki.de/index.php/MagdeWiki|MagdeWiki]] im speziellen
  * **Energiedingens** von Tatjana
  * Lessons learned: Angriffe auf Telekom-Router und DynDNS