Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
projects:2014:schild [2014-08-04 11:32] – [Beleuchtung] eriu | projects:2014:schild [2015-11-28 11:06] (aktuell) – [Wlan-Antennen] alex | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Open/ | ||
+ | Für die Fassade wäre ein Schild wünschenswert, | ||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | ===== Project information ===== | ||
+ | ? Maintainer: | ||
+ | : [[user: | ||
+ | ? Members | ||
+ | : Polybos, Bas | ||
+ | ? Begin | ||
+ | : 2014-08-01 | ||
+ | ? Deadline | ||
+ | : 2014-10-31 | ||
+ | ? Status | ||
+ | : **Planning** / Ongoing / Break / Finished / … | ||
+ | ? Skills needed | ||
+ | : Woodwork, Bending, … | ||
+ | |||
+ | ===== Arbeitsentwurf ===== | ||
+ | * An der Außenfassade des Hackspaces soll ein Schild (sogenannter " | ||
+ | * benötigte Funktionen: | ||
+ | * Werbung für den Netz39 | ||
+ | * Anzeige des Spacestatus | ||
+ | * Platz für Freifunk-Antennen | ||
+ | * weitere Dinge mit RGB LEDs / | ||
+ | |||
+ | ===== Projektplanung ===== | ||
+ | ====technisch==== | ||
+ | * Parameter Definieren <todo #> | ||
+ | * <todo #> | ||
+ | * <todo #> | ||
+ | * < | ||
+ | * < | ||
+ | * < | ||
+ | ====formal==== | ||
+ | * Recherche Auflagen <todo #> | ||
+ | * ggf. < | ||
+ | * Aufstecker unter 1m^2 sind nicht genehmigungspflichtig vom Tiefbauamt Quelle: Frau Teumer +49 391 5 40 51 29 | ||
+ | * jedoch muss ein Antrag auf Sondernutzung gestellt werden [[http:// | ||
+ | * ggf. < | ||
+ | * <todo >wo </ | ||
+ | * < | ||
+ | * < | ||
+ | * < | ||
+ | * <todo #> | ||
+ | |||
+ | ===== Zeichnungen / Entwürfe ===== | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * {{ : | ||
+ | * Bauzeichnung | ||
+ | * Gesamtgröße: | ||
+ | * Skizzen | ||
+ | |||
+ | ===== Material ===== | ||
+ | ==== Rahmen & Außenwand: | ||
+ | Benötigtes Material: Polycarbonat | ||
+ | * benötigtes Material: 2* 500x400, 3* 10x40, 1* 10x50 | ||
+ | * Polycarbonat Platte Zuschnitt farblos 500 x 400 x | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | ====Folie==== | ||
+ | * Folie Weis, matt (Hintergrund) | ||
+ | * benötigtes Material: 2* 500x400, 3* 10x40, 1* 10x50 | ||
+ | * Angebot 1520x500: [[http:// | ||
+ | * Folie schwarz, matt (Logo+ Schrift) | ||
+ | * benötigtes Material: 2* 500x400, | ||
+ | * Angebot 1520x500: [[http:// | ||
+ | ====Beleuchtung==== | ||
+ | * RGB LED Streifen | ||
+ | * benötigtes Material: 2*(2*500+2*400) = 3,6m | ||
+ | ===Variante A: RGB Steifen, jede RGB LED einzeln ansteuerbar=== | ||
+ | * LPD8806 LED Strip 52LEDs/M | ||
+ | * Kosten: 1x5m: = minimal [[http:// | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * Ansteuerung: | ||
+ | | ||
+ | ===Variante B: RGB Steifen, nur der gesamte Steifen ansteuerbar=== | ||
+ | * Kosten: [[http:// | ||
+ | |||
+ | ==== Wlan-Antennen==== | ||
+ | * 2× BiQuad mit CD [[https:// | ||
+ | * eine [[https:// | ||
+ | * aus dem PoE für die Bullet™M (ggf. alternativer Injektor mit mehr Power) den Strom für LEDs ziehen: man bräuchte dann nur noch zwei Kabel (eins Netzwerk, eins DMX) | ||
+ | * 2× TP-Link TL-ANT2409A, | ||
+ | ====Befestigung & Kabelführung==== | ||
+ | * Standort: Ersatz für die aktuelle Spapcestatus-Lampe | ||
+ | * Kabelführung | ||
+ | * < | ||
+ | * < | ||
+ | |||
+ | ====Benötigtes Werkzeug==== | ||
+ | * Schneidplotter (Straum0) | ||
+ | * < | ||
+ | |||
+ | ===== Bau / Programmierung / Projektdurchführung ===== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Aufstellen ===== | ||
+ | |||
+ | ===== Wartung ===== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Ende ===== | ||
+ | * An welchem Punkt ist das Projekt zu Ende / Abgeschlossen? | ||
+ | * wenn das Schild hängt ;-) |