projects:2016:siebdruck_testreihe
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| projects:2016:siebdruck_testreihe [2016-05-12 20:00] – [Motiv von Sieb entfernen / Sieb entschichten] toby | projects:2016:siebdruck_testreihe [2016-10-24 17:14] (aktuell) – [ToDo] toby | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Siebdruck Testreihe ====== | ||
| + | //Testreihe zur Bestimmung der optimalen Verfahren für das Drucken im Hackerspace// | ||
| + | ===== Projekt-Information ===== | ||
| + | ? Maintainer | ||
| + | : Carina | ||
| + | ? Members | ||
| + | : [[user: | ||
| + | ? Begin | ||
| + | : 2016-04-12 | ||
| + | ? Status | ||
| + | : Beratung und Kauf abgeschlossen | ||
| + | | ||
| + | ===== Ziele ===== | ||
| + | * Bestimmung der Belichtungs- und Trockenparameter | ||
| + | * Wasserbasierte vs. Plastisol-Farben – was passt besser zum Space? | ||
| + | * So proficient werden dass wir ohne große Enttäuschungen am [[events: | ||
| + | |||
| + | ===== weitere Hinweise vom Profi ===== | ||
| + | Folgende Tipps wurden uns vom [[http:// | ||
| + | * Heizlüfter zum Trocknen der Emulsion (ca. 2kW bei 30-45min, nicht mehr als 40*C erhitzen!) | ||
| + | * Überziehplatte aus PVC, statt reines Holz + Sprühkleber zum Textil fixieren | ||
| + | * MDF weniger geeignet, da saugstarr => eher eine alter Küchenplatte | ||
| + | * Heissluftfön zum Motiv antrocknen (nicht zu heiss punktuell, sondern flächig) | ||
| + | * 5cm geschwärztes Styropor als Belichtungskissen | ||
| + | * ca. 4min belichten bei 50cm Abstand, ggf. nach Ausspülen Nachbelichten. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Best Practise Liste ===== | ||
| + | 55T Rahmen, 2:1 Beschichtet, | ||
| + | * 4:20min -> kaum unterschiede bei Testmotiv | ||
| + | * 5:00min -> **Topp, auch für 47T Rahmen** | ||
| + | * 5:30min -> kaum unterschiede bei Testmotiv | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ==== Lessons learned ==== | ||
| + | * Beschichtete Rahmen lassen sich auch unbelichtet lagern (1 Woche getestet). | ||
| + | * Copyshop im City-Carre druckt nicht 100% deckend. (zumindest bei der kleinen Brünetten Verkäuferin) | ||
| + | * (!)Vorher auf Nummer sicher gehen ob Textil wirklich ohne Kunststoff Anteile und damit temperaturfest um Fixierungstemperaturen auszuhalten! (besonders wenn Platisolfarben verwendet werden) | ||
| + | * bei (auch nach langem Umrühren noch) Zähflüssige Plastisolfarbe trotzdem Sieb möglichst dünn fluten, sonst wird Farbauftrag sehr dick. | ||
| + | * Reinigen nach Plastisolfarben Einsatz auch nach Wartezeit möglich mit Reinigungsmittel möglich | ||
| + | * Reinigungsmittel für Plastisolfarben nur an Frischluft durchführen! Stinkt! | ||
| + | ===== ToDo ===== | ||
| + | * <todo peter#> Rahmenhalterung Ätzlabor montieren</ | ||
| + | * <todo Toby> autom. Notabschaltung des Heizlüfters wenn Rahmen über 40*C erhitzt werden</ | ||
| + | * <todo peter> Rahmenhalterung mit Überzieh-Platte konstruieren</ | ||
| + | * <todo #> IR-Thermometer zum präzisen Motivtrocknen besorgen</ | ||
| + | * < | ||
| + | * < | ||
| + | * < | ||
| + | * <todo Carina#> Entfernen des Test-Motivs testen</ | ||
| + | * <todo# eriu> entfernen des Motivs mit Hochdruckreiniger testen</ | ||
| + | * <todo Toby#> Waschtests nach dem Testbrennen mit Heißluftfön testen</ | ||
| + | * < | ||
| + | * Zu Klären: <todo #> | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ====== Grobe How-To Siebdruck Anleitung ====== | ||
| + | //befindet sich jetzt unter Siebdruck im Tools Ordner:// | ||
| + | [[internal: | ||
