Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Diese Seite dürfen sie nicht sehen.
resources:spaceapi:spaceapi

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
resources:spaceapi:spaceapi [2023-03-01 14:56] tuxresources:spaceapi:spaceapi [2024-11-04 11:54] (aktuell) tux
Zeile 5: Zeile 5:
   * http://spaceapi.n39.eu/state.png – ist das aktuell gültige Status-Bild   * http://spaceapi.n39.eu/state.png – ist das aktuell gültige Status-Bild
  
-===== Misc =====+Die Space-API wird durch eine Instanz des [[https://github.com/netz39/Netz39SpaceAPI-Service|Netz39SpaceAPI-Service]] ausgeliefert. Des gibt dort direkt die [[https://github.com/netz39/Netz39SpaceAPI-Service/blob/main/src/SpaceStatusObserver.py|Daten des Netz39-Eintrags]].
  
-Für die Space-Api braucht man ein Open-Bild: +Mehr dazu im Repo [[https://github.com/netz39/space_notification|space_notification]] und im [[projects:2014:gatekeeper|gatekeeper]]-Projekt.
-{{:resources:spaceapi:open.png?200|}} +
-und ein Closed-Bild: +
-{{:resources:spaceapi:closed.png?200|}} +
-... +
- +
- +
-Open/Close mit Ampel (Konzept, dafür müsste man nochmal schöne Fotos machen) +
- +
-{{:resources:ampel_gruen.jpg?200|Grüne Ampel}}{{:resources:ampel_rot.jpg?200|Rote Ampel}} +
- +
- +
- +
-Damit ergänze man folgendes Javascript-Schnipsel: +
-<code> +
-var space = +
-+
-  "api":"0.13", +
-  "space":"Netz39", +
-  "url":"http://www.netz39.de", +
-  "icon":+
-    "open":"http://www.netz39.de/wiki/_media/resources:open.png?cache=", +
-    "closed":"http://www.netz39.de/wiki/_media/resources:closed.png?cache=" +
-  }, +
-  "address":"Leibnizstraße 32, 39104 Magdeburg, Germany", +
-  "contact":+
- "email":"kontakt@netz39.de", +
-    "twitter":"@Netz39", +
-    "ml":"list@netz39.de", +
-  }, +
-  "logo":"http://www.netz39.de/wiki", +
-  "open":true, +
-  "lastchange": (new Date()).getTime(), +
-  "sensors":+
-  ]+
-  "feeds":+
-  ]+
-  "events":[ +
-  ], +
- "lat"52.119561, +
- "lon"11.629398 +
-+
-</code> +
-Das muss dann ein http-Server als JSON ausliefern, allerdings muss natürlich space.open entsprechend angepasst werden.+
resources/spaceapi/spaceapi.1677682605.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023-03-01 14:56 von tux