Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
stammtisch:2013:2013-05-08 [2013-10-03 11:07] – [Kunstausstellung Kulturanker] frank | stammtisch:2013:2013-05-08 [2013-10-03 11:09] (aktuell) – [Außenwirkung] frank | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Stammtisch 2013-05-08 ====== | ||
+ | ===== Teilnehmer ===== | ||
+ | ? anwesend | ||
+ | : Tux (nebst Tatjana), [[: | ||
+ | ? abgesagt | ||
+ | : [[user: | ||
+ | ===== Themen ===== | ||
+ | |||
+ | ==== TODOs vom letzten Treffen ==== | ||
+ | * Besen neben der CNC-Fräse | ||
+ | * Wir haben jetzt einen Staubsauger | ||
+ | * Noch offen: < | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Events ==== | ||
+ | * Kommunikation unserer eigenen Events soll verbessert werden. | ||
+ | * Durch den Veranstalter | ||
+ | * Absprachen zu Events sollen zukünfitg festgehalten werden. | ||
+ | * Kein Vertrag, sondern einfach nur aufschreiben, | ||
+ | * Wer mag den nächsten [[talks: | ||
+ | * Dieser Punkt blieb offen. | ||
+ | * Videostreaming: | ||
+ | * Michel hat ein Lösung (Handykamera + Webinterface) | ||
+ | * Wer eine andere(, | ||
+ | * Vortrag " | ||
+ | * < | ||
+ | * < | ||
+ | * < | ||
+ | * Freunde, Bekannte, andere Interessengruppen | ||
+ | * Fachschaftsräte, | ||
+ | * Mailingliste | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Ordnung und Sauberkeit ==== | ||
+ | * Es ist klar, dass nichts wie im Krankenhaus strahlen muss. Aber so etwas Ordnung und Sauberkeit wäre schon schön. | ||
+ | * Wenn Mitglieder, Gäste, Interessierte oder vielleicht sogar institutionelle Vertreter die Räume betreten, ist ein normales Bild ansprechender für diese Personen. | ||
+ | * Bitte räumt euer Zeug nach getaner Arbeit auf. | ||
+ | * Räume bitte auch abgewaschenes Geschirr weg, so dass der nächste ungehindert im Wasser matschen kann. | ||
+ | * Bitte die Böden frei halten. -> Es ist so einfacher mal eben zu kehren oder zu wischen. | ||
+ | * Bitte schaffe einen vollen Müll 10m weiter, nach drausen in die Mülltone. | ||
+ | * Bitte räume nicht zuordenbares Werkzeug in die // | ||
+ | * < | ||
+ | * < | ||
+ | * Schrott: wird in gesondertem Bereich gesammelt und regelmäßig entsorgt | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Kunstausstellung Kulturanker ==== | ||
+ | * Vorgestellt von Felix. | ||
+ | * Findet von 2013-06 bis 2013-07 statt. | ||
+ | * " | ||
+ | * DDR-Büromöbel sind in den Gebäuden in großen Mengen vorhanden. | ||
+ | * Möbel-Flohmarkt | ||
+ | * Wir können, wenn wir Möbel finden, die uns gefallen, diese nach Absprache, mitnehmen. (puh) | ||
+ | * Audiophile und Illuminophile Hände sind gesucht. | ||
+ | * Kunstprojekte und -Installationen können recht frei installiert werden. Ideen sind sehr willkommen. | ||
+ | * Wir könnten Feuerlöscher nach der Veranstaltung erhalten. | ||
+ | * < | ||
+ | | ||
+ | * HINT: Kreativ-Wirtschaft trifft sich (über Stadt Magdeburg) | ||
+ | * < | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Schäden im Boden ==== | ||
+ | * Es sind ein paar Fließen ausgeplatzt. | ||
+ | * < | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Space Open/Close (FYI) ==== | ||
+ | |||
+ | * Denkt bitte an die Rollläden in der Werkstatt UND im Kreativraum, | ||
+ | * Der Nerdstern leuchtet wieder. | ||
+ | * jemand™ muss die ganze Kabelei mal ordentlich verlegen: Rollläden passend in Richtung Steuerung verkabeln und die Steuerbox der Lampe kann auch näher Richtung Tür gebracht werden. | ||
+ | * André hat das TODO auf seiner Liste. | ||
+ | * Ampel v2 ist soweit fertig, wenn die letzten Teile da sind, wird sie zusammengebaut und dann geht es mit der Rolladensteuerung weiter | ||
+ | * wenn alles soweit zusammengebaut ist, wird Tux einen Workshop durchführen, | ||
+ | |||
+ | ==== Außenwirkung ==== | ||
+ | * Wir haben immer noch keine Promobriefe geschrieben (Workshop) um Gelder von außen einzuwerben. | ||
+ | * < | ||
+ | * < | ||
+ | * < | ||
+ | * < | ||
+ | |||
+ | * Das mehrfach angesprochene Problem der Webseite (wie auch immer geartet): | ||
+ | * Problem: Nichtinformatiker kommen aufs Wiki und schließen die Seite sofort wieder, weil sie nicht angenehm zu benutzen ist. | ||
+ | * < | ||
+ | |||
+ | * Martin organisiert einen Blutspende und dazugehörige Firmenspenden | ||
+ | * Absprache mit Frank zwecks Terminkonflikt | ||
+ | |||
+ | * Weitere Ideen: | ||
+ | * Leute zum 3D-Drucken animieren -> Mitgliedschaft zum selber machen | ||
+ | * Leute zum CNC-Fräsen animieren. | ||
+ | * Repaircafe regelmäßig anbieten. (Natürlich mit Haftungsausschuss und dem idellen Gedanken, dass die Leute das beigebracht bekommen und dann selbst tun.) | ||
+ | * Zeug einkaufen, reparieren, verklaufen und den Gewinn als Spende an den Verein zurück fließen lassen. (?) | ||
+ | * Welches Zeug? | ||
+ | |||
+ | * HINT: Es gab einen Workshop zum Thema Öffentlichkeitsarbeit. -> Dazugehöriges geschlossenes Projekt. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Finanzenübersicht ==== | ||
+ | * Andreas: Es exisitiert im kommenden halben Jahr pro Monat ein Defizit von 200€/ | ||
+ | * z.B. Lotto-TOTO anschreiben -> siehe Projektseite (geschlossener Projekt bereich) | ||
+ | * Vorschlag: Blutspendeaktion, | ||
+ | * Können wir mit dem Vermieter sprechen, ob sich die Miete (zeitweise) senken lässt? | ||
+ | * < | ||
+ | * Übersicht der aktuellen Ausgaben ist im // | ||
+ | |||
+ | * Es wurde mangelhaft der aktuelle Stand kommuniziert. Es war zu Abstrakt. Konkret fehlten genaue Zahlen und nicht nur die Aussage, dass man noch so und so lang hin kommt. | ||
+ | * Es wird sich eine regelmäßige aktualisierung von Ausgaben und Einnahmen gewünscht. | ||
+ | * Unsere Attraktivität ist auf Grund der Ausstattung hoch. Daraus entwickelt sich bei gleichbleibenden Mitgliedsbeiträgen und damit verbundenen Mitgliederbedarf ein Platzproblem. | ||
+ | * Grobe Optionen um das Finanzierungsproblem anzugehen: | ||
+ | - Beitraege anheben, | ||
+ | - Mehr Mitglieder, | ||
+ | - Andere (guenstigere) Location, | ||
+ | - Mehr Sponsoren. | ||
+ | * Beispielrechnung mit verschiedenen Mitgliedbeiträgen ist hier zu finden: https:// | ||
+ | * Mit dem Zuschuss von Marmalade und den nerdigen Sätzen von 13.37 ermäßigt und 39,- voll, bräuchten wir nur 41 (+1 Reserve) = 42 Mitglieder ;) um safe zu sein. | ||
+ | * Mitgliederwerbung ist etwas kontrovers. Jeder einzelne ist hier gefragt etwas zu tun. | ||
+ | * Eine Günstigere Location zu finden fand überwiegende Ablehnung. Gründe hierfür waren nicht sehr eindeutig. Sanitäre Versorgung und Internetversorgung wurden u.a. genannt. | ||
+ | * Sponsoren zu gewinnen ist in Arbeit. Hier ist die Beteiligung sehr niedrig und wird nur von sehr wenigen getragen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Stromsponsoring ==== | ||
+ | * Es ist noch unklar wie die Stromversorgung in Zukunft aussehen wird. | ||
+ | * Das Angebot der Energiegenossenschaft uns einen festen Geldnbetrag oder eine feste Strommenge zu fördern verlangt in der Öffentlichkeit sichbare Aktivitäten des Vereins. Es gibt keine Einstimmigkeit über ein genaues Verfahren. | ||
+ | * Aktuelle Lösung sieht vor, dass sich nichts ändert. Es soll sobald es uns möglich ist, eine Förderung durch die Energiegenossenschaft angestrebt werden. | ||
+ | |||
+ | | ||
+ | ==== Politische Ausrichtung ==== | ||
+ | * Es gab eine Mailinglistenanfrage des Pressesprechers der //Piraten LSA//. Er wollte sich in unseren Räumen arbeitend vom MDR filmen zu lassen. Das ist bereits geschehen. | ||
+ | * Es gab viele gegenteilige Meinungen. | ||
+ | * Einigung konnte in folgenden Punkten erziehlt werden: | ||
+ | * Mitglieder werden in der Nutzung der Räumlichkeiten (auch weiterhin) nicht beschränkt. | ||
+ | * Wir wünschen keine Nutzung der Vereinsmittel, | ||
+ | * Damit werden keine Diskussionen mit Parteien zu Vereinsthemen (und weiter führenden Themen) abgelehnt. Es geht darum, eine Instrumentalisierung des Vereins zu verhindern. | ||
+ | * Wir weisen niemanden (z.B. Parteien und Interessenvertreter) pauschal ab. Dies wiederspricht einem offenen Hackerspace. Wobei hier angemerkt wurde, dass wir keine unbeschränkt offenen Räume haben und jeder schalten und walten kann, wie er möchte. | ||
+ | * Die Nutzung der Räume für Interviews, Auftritte, Veranstaltungen, | ||
+ | * Der eigentliche Kern des Problems ist, dass das Anliegen nicht ausreichend kommuniziert wurde. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Logo ==== | ||
+ | * Es kommen immer wieder neue Anregungen auf. | ||
+ | * Es wird versucht auf diese einzugehen, was nicht immer einfach ist. | ||
+ | * Einige Ideen widersprechen bisherigen Festlegungen. | ||
+ | * Wie und was nun mit der Abstimmung und danach. (-> [[: | ||
+ | * **Die Abstimmung läuft noch nicht!** (-> [[: | ||
+ | * Es gibt die Anregung, die Wahl nicht als Wahl durchzuführen, | ||
+ | * Gegenargument: | ||
+ | * Ergänzungsvorschlag: | ||
+ | ==== Minderjährige im Space ==== | ||
+ | * Unsere Verantwortung gegenüber Minderjährigen ist nicht klar. | ||
+ | * Andreas macht sich mal schlau, wie wir vorgehen sollten. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== CNC Workshop==== | ||
+ | * Sebastian möchte einen Workshop organisieren. |