stammtisch:2014:2014-11-26
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| stammtisch:2014:2014-11-26 [2014-11-26 18:13] – [Teilnehmer*innen] katha | stammtisch:2014:2014-11-26 [2014-11-29 21:02] (aktuell) – ToDo unerledigt: Mail wegen Kabel andrelf | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Stammtisch 2014-11-26 ====== | ||
| + | [<>] | ||
| + | ? Beginn | ||
| + | : 19:30 | ||
| + | |||
| + | ===== Teilnehmer*innen ===== | ||
| + | ? anwesend | ||
| + | : André, Carina, Basti, David, Uwe, Michel, Bert, Peter, Bas, Frank, Tux, Alex, René, Franz | ||
| + | ? abgesagt | ||
| + | : Katha (inga hat Badetag und geht um 8 ins Bett \o/) | ||
| + | |||
| + | ===== Themen ===== | ||
| + | ==== Informationen aus dem Vorstand ==== | ||
| + | * wir bleiben gemeinnützig (Steuererklärung ging gurch) | ||
| + | * wir reden mit Leuten und schreiben Mails | ||
| + | |||
| + | ==== Easterhegg 2015 ==== | ||
| + | * es gab 2 Mumbletermine | ||
| + | * es gibt eine ML und ein redmine mit Tickets | ||
| + | * https:// | ||
| + | * Zugänge für blog/ | ||
| + | * t-shirts und logo sind gerade aktuell | ||
| + | * es wäre schön, mal wieder hinzufahren | ||
| + | * franz und co haben ein Plakat entworfen | ||
| + | * ab jetzt jeden Donnerstag Mumble (Details dazu auf der EH-Mailingliste) | ||
| + | * evtl mal ein Planungstreffen hier in Magdeburg veranstalten und die Braunschweiger dazu einladen | ||
| + | * <todo @andrelf> | ||
| + | * <todo @bastinat0r> | ||
| + | |||
| + | ==== Turnusaufgaben ==== | ||
| + | * [[user: | ||
| + | * Getränke, Meldung von Kalendereinträgen an Stadtmagazine, | ||
| + | * <todo @lespocky> | ||
| + | * [katha] würde Veranstaltungen bei facebook einpflegen (falls das abgegeben werden will), darf nicht (Zugangsberechtigung) | ||
| + | * <todo @meye #>Katha FB Zugang</ | ||
| + | * Rene und Basti sind für die Schließerei verantwortlich, | ||
| + | * Basti spielt Raumverantwortlicher für die Küche, alle anderen Räume sind up for grabs | ||
| + | * es wurde beschlossen diesen Modus an zwei bis drei Beispielen auszuprobieren (alex kündigt das auf der ML nochmal an) | ||
| + | * Getränke | ||
| + | * Terminmeldung an Stadtmagazine | ||
| + | * Küche | ||
| + | |||
| + | ==== Kalenderorganisation ==== | ||
| + | * Ziel: | ||
| + | * niedrigschwellige Benutzbarkeit | ||
| + | * möglichst viele Frontends für Eintragung/ | ||
| + | * siehe [[projects: | ||
| + | |||
| + | ==== Räumlichkeiten ==== | ||
| + | * Mietminderung wegen Baustellenlärm eingereicht? | ||
| + | * http:// | ||
| + | * An sich gehören Straßenbauarbeiten zum Lebensrisko. Die hier sind doch umfangreicher(? | ||
| + | * Kann möglich sein, da wir Gewerbemietvertrag haben und eine Beeinträchtigung der Ladenfläche vorliegt. | ||
| + | * Evtl. mal mit marmalade kurzschließen | ||
| + | * [david] marmalade hat die Räume nebenan nicht mehr | ||
| + | * Schließanlage um ein paar //use cases// erweitern | ||
| + | * wittgenstein hat defekte noch nicht implementierte Schalter | ||
| + | * //curl wittgenstein/ | ||
| + | * falls man per IP zugreifen möchte: Adressen sind unter http:// | ||
| + | * <todo @frank> frank möchte mal recherchieren was ein notöffnendes schloss für die haupttür kostet</ | ||
| + | * Brandschutz bei Planung der Schließanlage berücksichtigen auch in Bezug auf die Rollläden | ||
| + | * apropos brandschutz … mehr Feuerlöscher? | ||
| + | * in der Werkstatt oder im Serverraum je einen kleinen | ||
| + | * die Feuerlöscher gehören an die Ausgänge | ||
| + | * Rauchmelder? | ||
| + | * frank: "von unten nach oben löschen" | ||
| + | * peter: " | ||
| + | * Umsetzung der Hausordnung bzw. Hausordnung ändern | ||
| + | * es gab wohl Nachlässigkeiten in der Küche | ||
| + | * Uwe wird demnächst den Schrott wegfahren und kündigt das nochmal an | ||
| + | |||
| + | ==== Markt der Möglichkeiten ==== | ||
| + | * soll stattfinden am 4.12., also nächste Woche (Link?) | ||
| + | * ggf. sind noch Freiwillige gefragt, u.a. für den Transport | ||
| + | * Vorstand spricht nochmal mit Hichi und meldet Updates dann per E-Mail | ||
| + | |||
| + | ==== Hackerspace-Ziele / Selbstverständnis ==== | ||
| + | * keine Updates | ||
| + | * es wäre noch ein zweites Treffen zu planen für den noch zu machenden Fragebogen | ||
| + | * Fragebogen/ | ||
| + | * jemand könnte die Weiterführung übernehmen, | ||
| + | |||
| + | ==== Probleme, dass Probleme miteinander nicht besprochen werden ==== | ||
| + | * wäre wohl sinnvoll den Fragebogen aus dem anderen Projekt zu haben, bevor man sich in größerer Runde mal ungezwungen trifft | ||
| + | * Frank ist nicht recht im Bilde über Missverständnisse, | ||
| + | * René erläutert das nochmal und wiederholt den Inhalt der Mails von letztens | ||
| + | * »Wollen wir mal was trinken gehen?« | ||
| + | * Bitte das Problem nicht verschleppen! | ||
| + | * Vorstand kann vermitteln/ | ||
| + | * Angebot einer ausgebildeten Mediatorin. | ||
| + | * <todo @meye> | ||
| + | * Ombudsperson? | ||
| + | |||
| + | ==== Sonstiges ==== | ||
| + | * Workshop »Internet im Space für Nutzer« | ||
| + | * Interesse besteht | ||
| + | * <todo @lespocky> | ||
| + | * Anfangszeiten für Veranstaltungen? | ||
| + | * 20:00 Uhr? | ||
| + | * 19:00 Uhr? | ||
| + | * abhängig vom Inhalt, nicht fest? | ||
| + | * auf mehr Feedback | ||
| + | * Beamerverkabelung | ||
| + | * <todo @lespocky> | ||
| + | * <todo @andrelf #> | ||
| + | * Anwesenheitsliste anonymisieren? | ||
| + | * Jedes mal am Anfang fragen! | ||
| + | * Kategorie »zu spät« wieder abschaffen | ||
| + | * Inventur? (regelmäßig, | ||
| + | * Imagevideo | ||
| + | * Besteht Interesse an einem FreeCAD-Workshop? | ||
| + | * Klopapier muss gekauft werden. | ||
| + | |||
| + | ==== CRON ==== | ||
| + | * Abflüsse gießen (die Abflüsse im Boden müssen regelmäßig gewässert werden. Wir wollen das an dieser Stelle tun.) | ||
| + | * [katha] hat das am We gemacht (2l pro) | ||
| + | |||
| + | === Haushaltskasse === | ||
| + | * Der Moment, bei dem das übermäßige Soll, sog. // | ||
| + | * Bitte darauf achten, dass der eigene Name sichtbar ist | ||
| + | |||
| + | === Fnord² === | ||
| + | * leer | ||
| + | | ||
| + | === Fnord¹ === | ||
| + | * Konferenztasche von fragwürdiger Verarbeitungsqualität -> Fnord² | ||
| + | * Bild (Kinderarbeit) | ||
| + | * TV-Movie, DVD (pr0n) -> Fnord² | ||
| + | * Aufkletber: „Elektroschrott“ | ||
| + | * Schaumstoffwürfel (Tischdeko) | ||
| + | * Violleter Gazebeutel | ||
| + | * Beutel (PC-Gehäuschrauben) -> Werkstatt | ||
| + | * Reste der Scanner-Auseinanderbauaktion | ||
| + | * Plastiktüten (Mehrere) | ||
| + | * Fernbedinung (Bezir A) | ||
| + | * Flyer von Hellweg -> /dev/null | ||
| + | * Zettelgedöns | ||
| + | * Kleiner Schlüsselbund | ||
| + | * Martinmüll™ | ||
| + | * Bohrfutter für einen Dremel | ||
| + | * Handyhülle für ein Fairphone (FFA) | ||
| + | * Kaputte Kopfhörer -> Schrott | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | ? Ende | ||
| + | : | ||
| + | [<>] | ||
