Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
stammtisch:2017:2017-03-22 [2017-03-20 21:51] – zwobot | stammtisch:2017:2017-03-22 [2017-03-22 22:06] (aktuell) – [Kurzfassung Beschlüsse] bas | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [<>] | ||
+ | |||
+ | ====== Stammtisch 2017-03-22 (KW12) ====== | ||
+ | ? Beginn | ||
+ | : 19:45 Uhr (MEZ) | ||
+ | |||
+ | ===== Teilnehmer*innen ===== | ||
+ | ? anwesend | ||
+ | : Bas, Andi, Oskar, Alex, Tatjana, David, Franz | ||
+ | ? abgesagt | ||
+ | : [[user: | ||
+ | |||
+ | ===== Kurzfassung Beschlüsse ===== | ||
+ | * Beschluss des Plenums: | ||
+ | * Lötdampfabsaugung – 30€ | ||
+ | * Lötabsaugpumpe Ersa – 12€ | ||
+ | * Trenntrafo – Crowdfunding | ||
+ | * Material für Elektro-Installation in der Lounge wurde besorgt – ca. 60 Euro. Zahlt der Space. | ||
+ | * Spendengeld vom Freifunk: Turris Omnia + ~6 Outdoor Router (das Plenum befürwortet) | ||
+ | ===== Motto ===== | ||
+ | < | ||
+ | Hey, smart home owners, please remember: \\ | ||
+ | „SMART“ is an acronym! | ||
+ | |||
+ | Software\\ | ||
+ | Makes\\ | ||
+ | Anything a\\ | ||
+ | Ransomware\\ | ||
+ | Target\\ | ||
+ | |||
+ | You’re welcome.</ | ||
+ | |||
+ | //Quelle: [[https:// | ||
+ | |||
+ | ===== Themen ===== | ||
+ | //Gespräch und Diskussion// | ||
+ | |||
+ | ==== Allgemeines und Aktuelles ==== | ||
+ | |||
+ | === Vorstand === | ||
+ | * Mitgliedsbeiträge wurden eingezogen | ||
+ | * $member_cnt-- | ||
+ | * Wechsel der Bank wird untersucht | ||
+ | * Kleinkram wird bearbeitet | ||
+ | * Adressen wurden bearbeitet | ||
+ | * Aufruf an die Mitglieder geänderte Adressen, Telefonnummern, | ||
+ | |||
+ | === Veranstaltungen === | ||
+ | * [[workshops: | ||
+ | * März 2017-03-15 (Mittwoch): Lötarbeitsplatz mit Alex | ||
+ | * vier Leute waren da | ||
+ | * ein Video angefertigt von http:// | ||
+ | * es ging ungefähr bis 22 Uhr | ||
+ | * es sind Dinge aufgefallen, | ||
+ | * die Leute haben was mitgenommen | ||
+ | * Alex hat erfolglos versucht seinen selbst geätzten [[https:// | ||
+ | * April 2017-04-15 (Ostersamstag): | ||
+ | * Mai 2017-05-15 (Montag): Holzwerkstatt/ | ||
+ | * [[talks: | ||
+ | * März 2017-03-27: Netzwerk-Monitoring mit Icinga 2 (exo) | ||
+ | * April 2017-04-24: Verfassungsschutz | ||
+ | * wenn Ihr vortragen wollt, oder wen kennt: [[mailto: | ||
+ | * vielleicht hat mal jemand™ Lust ein eigenes Video-Setup zu bauen? | ||
+ | * Samstag, 2017-05-06 ist Linux Presentation Day (v.a. in der VHS) und wir haben fünfjährigen Geburtstag. Wie soll das so ablaufen? | ||
+ | * Freiwillige für den LPD werden gesucht, | ||
+ | * Mitarbeit reicht von Vorträgen über Händchen halten bei der Installation bis zu Pinguin-Patenschaften übernehmen | ||
+ | * wir sollten uns da vielleicht mit der VHS nochmal kurzschließen | ||
+ | * Birthday Party | ||
+ | * Mag sich jemand den Partyhut aufsetzen? → Bas | ||
+ | * Space-Geschenke? | ||
+ | * Bowle? leuchtend und toll und sogar lecker | ||
+ | * Mucke? Hacksormucke | ||
+ | * diverse Anwesende lassen sich Aufgaben zuweisen | ||
+ | * wer sich mit seinem PGP-key anmeldet, bekommt freien Eintritt | ||
+ | * Gibts schon inhaltliche Vorstellungen für die Lange Nacht der Wissenschaft? | ||
+ | * [Tux] Geister: entweder jemand™ ätzt und fräst zwei/drei Platinen (gibt dann 20-30 Geister) oder wir machen eine Batch-Bestellung bei Oshpark/ | ||
+ | * David macht das mit Tux zusammen | ||
+ | * [[events: | ||
+ | * Kulturhauptstadt 2025: [[https:// | ||
+ | * WIDERSTAND IST ZWECKLOS! (Magdeborg) | ||
+ | * es gibt eine Art Container, wo Freiwillige aufschlagen können, um Ihre tollen Ideen abzuliefern | ||
+ | * Gibt's Updates von Jens?? | ||
+ | * Projektseite im Wiki: [[projects_protected: | ||
+ | |||
+ | === Admin === | ||
+ | * Ist Wiki + Mailingliste schon auf unseren Server umgezogen? | ||
+ | * auf higgs läuft | ||
+ | * mail, aber ohne mailinglisten | ||
+ | * dns | ||
+ | * website und vorbereitet aber noch nicht umgezogen | ||
+ | * tux und andreas sind am umzug beteiligt | ||
+ | * zugriff haben rené, andreas, christian, alex (woohoo), tux | ||
+ | * < | ||
+ | * (wenn ganz viel Zeit ist: wiki.netz39.de <3 <3) | ||
+ | * wiki.netz39.de wird mglw. alte Links kaputt machen, müsste man sehen, ob man das im webserver umbiegen kann | ||
+ | * alex würde sich weiter ums wiki kümmern, < | ||
+ | * nginx läuft da, ggf. kann man nach einen dist-upgrade auf das nginx von ubuntu zurück switchen | ||
+ | * SSL immer noch gewünscht! | ||
+ | * für vieles ist letsencrypt da schon ready (dehydrated) | ||
+ | * dist-upgrade von ubuntu 14.04 LTS auf 16.04 LTS steht an | ||
+ | * server: wir nehmen bewerbungen entgegen | ||
+ | |||
+ | === Werkzeuge und Maschinen === | ||
+ | * Es läuft ein Crowdfunding für eine [[https:// | ||
+ | * Taucht die wirklich was? *chrchr* | ||
+ | * Gebt was dazu! | ||
+ | * [[user: | ||
+ | * [[user: | ||
+ | * alex hat ein Sortiment Aderendhülsen in einer praktischen Kiste besorgt, liegt aber noch nicht im Space | ||
+ | |||
+ | === Räume === | ||
+ | * Der rote Taster am Rollladen-Panel schaltet nun auch das Lounge-Licht. | ||
+ | * OpenHAB (space automatisierung) läuft jetzt auf helium: http:// | ||
+ | * [Tux] Proxy auf Port 80 wird noch eingerichtet | ||
+ | * < | ||
+ | * Material für Elektro-Installation in der Lounge wurde besorgt – ca. 60 Euro. Zahlt das der Space? (Das ist keine Projektförderung, | ||
+ | * Was ist der Plan? | ||
+ | * in dem Zuge könnte man die Netzwerkverkabelung in der Lounge auch gleich mit machen (nach x Jahren) | ||
+ | * im Prinzip würde der Verein das zahlen, aber niemand im Plenum kann sich erinnern was das Ziel ist, worum es geht, wie es aussehen soll usw. | ||
+ | * " | ||
+ | * -> das Plenum empfiehlt die Finanzierung des Projekts | ||
+ | |||
+ | === Router === | ||
+ | * läuft seit Jahren mit [[http:// | ||
+ | * alex hat sich mit komischer Hardware geärgert | ||
+ | * tux hat auf einen alten Aufruf zur Erhöhung des Busfaktors von alex beantwortet | ||
+ | * alex wird einen fli4l-Workshop vorbereiten, | ||
+ | * vielleicht wird's auch mal einen Talk darüber geben | ||
+ | * vodafone (früher kabel deutschland) … | ||
+ | * offizieller und einziger (!) Ansprechpartner für die ist derzeit tux | ||
+ | * Tarifwechsel | ||
+ | * aktuell alter Privatkundentarif 100/6 für ~40 € | ||
+ | * neuer Tarif möglich: 5€ weniger für gleiche Bandbreite oder mehr Bandbreite für gleiches Geld | ||
+ | * Problem: Vertrag läuft auf den ersten Vorstand (Tux) -> ISP verlangt Vertragswechsel durch diesen | ||
+ | * note to next Vorstand: bei jedem Vorstandswechsel diesen dem ISP mitteilen, Schreiben mit Vereinsstempel reicht wohl | ||
+ | * < | ||
+ | * Optionen zu externen Adressen (für Privatkunden): | ||
+ | * eine öffentliche IPv4, keine IPv6, so wie jetzt | ||
+ | * Dual Stack Light, also öffentliches IPv6 und Carrier Grade NAT (CGN) für IPv4 mit privater Adresse | ||
+ | * Optionen zu externen Adressen (für Geschäftskunden): | ||
+ | * 100/12 MBit (Favorit des Plenums) | ||
+ | * 200/25 MBit | ||
+ | * evtl. mit Full Dual Stack (öffentliche IPv4 und IPv6 Adressen – zugleich) für mehr Geld (6€/Mo - Plenum dafür) | ||
+ | * SixXS IPv6 routing ist kaputt | ||
+ | * IPv6 Tunnel über andere Provider (HE, Freifunk-Freunde, | ||
+ | |||
+ | ==== Projekte ==== | ||
+ | * Freifunk hat noch Geld auszugeben | ||
+ | * <todo @lespocky> | ||
+ | * Turris Omnia + ~6 Outdoor Router (das Plenum befürwortet) | ||
+ | * neue Ansprechpartner für die Nähmaschine (und Zettel) | ||
+ | * Tatjana und nach Nachfrage 2B | ||
+ | |||
+ | ==== Lötarbeitsplatz ==== | ||
+ | * Zur Verbesserung der Ausstattung des Elektronik-/ | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * [Tux] Tischmikroskop mit Licht fände ich praktischer, | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * oder eher [[https:// | ||
+ | * [Tux] beides spannend. 20x-Stereo-Mikroskop halte ich für ausreichend, | ||
+ | * [Toby] Lupenleuchte breiter einsetzbar (neben Platinen auch für alle anderen Dinge dicker als Durchlasshöhe Mikroskop einsetzbar => Durchschnittsalter Mitglied steigt ;) ) | ||
+ | * [Tux] Praktische Erfahrung mit beiden Varianten: Lupenleuchte ist variabler, aber verzerrt mehr, was bei langem Löten anstrengend ist und genaues plazieren erschwert. Mit einem Mikroskop lässt sich hier viel besser arbeiten. Die meisten Kollegen scheinen hier mit ca. 10facher Vergrößerung zu arbeiten und nutzen die stärkeren Vergrößerungen zur Kontrolle. Vielleicht will man langfristig beides haben, aber eine Lupenlampe zum Löten funktioniert für mich nicht. | ||
+ | * abgesehen davon findet David die Beleuchtungssituation trotzdem deutlich verbesserungswürdig.+1+1 | ||
+ | * [Tux] Könnte man kurzfristig auch mit zwei weißen LED-Streifen und einem [[https:// | ||
+ | * Können wir beides haben? Stereomikroskop und Lichtlupe? So rein platzmäßig, | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * [Tux] Ich habe dieses Netzteil mit USB, Erfahrung: 1) deutlich hörbarer Lüfter 2) War noch nicht in der Lage, mit USB zu kommunizieren. Die veraltete Windows-Software läuft nichtmal auf dem Windows-Notebook richtig. 3) Ansonsten ist es okay. Fazit: 20€ sparen und nicht-USB-Version kaufen. | ||
+ | * Reichelt bewirbt gerade auch dieses Labornetzteil: | ||
+ | * Lüfter nerven, insbesondere, | ||
+ | * http:// | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * [Tux] +1 ! | ||
+ | * alex +1 | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * Schraubstock mit Kugelgelenk und/oder ähnliche Einspannhilfen | ||
+ | * David recherchiert da noch | ||
+ | * neue Entlötsaugpumpe | ||
+ | * Beschluss des Plenums: | ||
+ | * Netzteil vertagt | ||
+ | * Lötdampfabsaugung – 30€ | ||
+ | * Lötabsaugpumpe Ersa – 12€ | ||
+ | * Mikroskop vertagt | ||
+ | * Trenntrafo – Crowdfunding | ||
+ | |||
+ | ==== Sonstiges ==== | ||
+ | * Schrott (Fahrrad) liegt immer noch in Werkstatt | ||
+ | * Andy sagt etwas zur Übergabe seiner Serveradministrationsaufgaben (<- schönes Verbundswort) | ||
+ | * wir haben eine Postkarte bekommen | ||
+ | * Altbatteriekiste wechseln lassen? | ||
+ | * http:// | ||
+ | * < | ||
+ | * das ist echt nicht schwer | ||
+ | |||
+ | ===== Wiederkehrendes ===== | ||
+ | //Dinge, die wir an dieser Stelle direkt erledigen wollen.// | ||
+ | * Abflüsse gießen (die Abflüsse im Boden müssen regelmäßig gewässert werden.) | ||
+ | * Klospülung im Ätzlabor betätigen | ||
+ | * Done-TODOs & Punktestand des Whiteboards löschen | ||
+ | * Mitarbeiter der letzten 3 Wochen küren & applaudieren | ||
+ | - david | ||
+ | - T&T | ||
+ | - maxd | ||
+ | * jmd™ nimmt die Handtücher vom Haken (Küche, Bad) mit und wäscht sie | ||
+ | * letztes Mal hat ifup sich gekümmert, bringt die demnächst wieder mit | ||
+ | * dieses Mal? | ||
+ | |||
+ | ==== Haushaltskasse ==== | ||
+ | * Der Moment, bei dem das übermäßige Soll, sog. // | ||
+ | * Bitte darauf achten, dass der eigene Name sichtbar ist! | ||
+ | |||
+ | ==== Dronf ==== | ||
+ | // | ||
+ | |||
+ | ==== Fnord² ==== | ||
+ | * versiffter Würfel? DR3I! | ||
+ | * AVR-NetIO Kiste und Anleitung -> Müll | ||
+ | * Lochrasterplatine -> Lötarbeitsplatz | ||
+ | |||
+ | ==== Fnord¹ ==== | ||
+ | * Fnord²-Kiste – verbleibt | ||
+ | * Gewindestange M4 + diverse Edelstahlmütter M4 -> Ersatzteile 3D-Drucker | ||
+ | * Wieso lag die im Serverraum?? | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | ? Ende | ||
+ | : 22:05 (MEZ) | ||
+ | |||
+ | [<>] | ||