stammtisch:2017:2017-11-08
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| stammtisch:2017:2017-11-08 [2017-10-20 19:13] – tux | stammtisch:2017:2017-11-08 [2017-11-09 11:57] (aktuell) – zwobot | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | [<>] | ||
| + | |||
| + | ====== Stammtisch 2017-11-08 (KW45) ====== | ||
| + | ? Beginn | ||
| + | : 19:35 | ||
| + | |||
| + | ===== Teilnehmer*innen ===== | ||
| + | ? anwesend | ||
| + | : Bastinat0r, David, Tatjana, Erik, Michael, Max, Peter, Bas, Ben, Vici | ||
| + | ? abgesagt | ||
| + | : Tux, alex (krank) | ||
| + | |||
| + | ===== Kurzfassung Beschlüsse ===== | ||
| + | |||
| + | ===== Motto ===== | ||
| + | < | ||
| + | Once in a long while, pilot the shuttlecraft yourself. | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | //Quelle: [[https:// | ||
| + | |||
| + | ===== Themen ===== | ||
| + | //Gespräch und Diskussion// | ||
| + | |||
| + | ==== Allgemeines und Aktuelles ==== | ||
| + | |||
| + | === Vorstand === | ||
| + | * Mitgliederversammlung am 2017-10-18 | ||
| + | * Verteilung von Aufgaben und Berechtigungen - welche muss/soll exklusiv der Vorstand haben? Welche soll ausdrücklich lieber jemand anderes haben? | ||
| + | * Hintergrund: | ||
| + | * Beispiele: Ziel der kontakt@netz39.de-Adresse, | ||
| + | * Erik und Tatjana erklären sich bereit, bei den Mails zu helfen \o/ | ||
| + | | ||
| + | === Veranstaltungen === | ||
| + | * [[workshops: | ||
| + | * Oktober < | ||
| + | * Tux wird etwas über die diversen Space-Automatisierungen erzählen/ | ||
| + | * Es gibt außerdem Interessenten für ein weiteres Nähmaschinen-Tutorial. | ||
| + | * Könnte im November sein. | ||
| + | * [[talks: | ||
| + | * Orga räumt organisatorische Probleme ein | ||
| + | * Oktober (2017-10-23) | ||
| + | * Lightning Talks | ||
| + | * Wie wars? | ||
| + | * Themen: 3D-gedruckte Flugobjekte, | ||
| + | * November (2017-11-27) | ||
| + | * Bitcoin (*nicht* David!) | ||
| + | * weitere Ideen: | ||
| + | * Idee von Michael: Automatisierter Steam-Handel (virtuelle Waffen -> Geld) | ||
| + | * Oskar und Franz gehen dem potentiellen Vortragenden auf den Sack, bezüglich eines Fahrrad-Vortrages | ||
| + | * Bas hat einen Menschen gefragt wegen C-Parallelisierung und/oder energieeffizientes Programmieren | ||
| + | * → Januar ist festgesetzt, | ||
| + | * weiterer Vortrag irgendwann später mal möglich, wo es um energieeffizientes Computing geht (falls der Vortrag beim Vortragenden eh mal abfällt) | ||
| + | * David hat jemanden, der erzählt, wie man aus Erfindungen (vielleicht) Geld macht (Patente) | ||
| + | * Was wären interessante Themen oder Fragen für einen Vortrag zu Amateurfunk? | ||
| + | * [[events: | ||
| + | * Tux hat eine Assembly zu //Internet of Hackerspaces// | ||
| + | * Feedback dazu: Anmeldung erfolgt wie gewohnt über das Kongress-Wiki | ||
| + | * Siehe auch [[https:// | ||
| + | * Wahrscheinlich wird man in Sachsen-Anhalt (und Berlin) Bildungsurlaub beantragen können für den 34C3. | ||
| + | * [[https:// | ||
| + | * Wir haben die Teilnahme wegen fehlender Helfer abgesagt | ||
| + | * FIN-Stadtrallye | ||
| + | * Franz und Max waren da wohl da und könnten den Space betreuen | ||
| + | * Planung: 3D-gedruckte Coins zur Mitnahme auslegen und die Leute einmal im Space rumführen | ||
| + | * Es waren quasi alle neuen Informatik-Erstis bei uns, das Interesse war begrenzt. | ||
| + | * Aaron-Swartz-Hackathon am 2017-11-04/ | ||
| + | * Wie war es? | ||
| + | * Über den Tag waren einige Leute da und haben Dinge gemacht; Abends eher weniger Leute | ||
| + | * ggf. noch Dokumentation auf Wikiseite wie in den vergangenen Jahren? | ||
| + | * 2017-11-03T20: | ||
| + | * https:// | ||
| + | * Wichtige Ergebnisse: | ||
| + | * Es gibt ein Orga-Projekt für allgemeine bzw. nicht zugeordnete Aufgaben: https:// | ||
| + | * Das Freifunk-Wiki zieht in das Netz39-Wiki um: http:// | ||
| + | * Welche Rechte sollen Mitglieder/ | ||
| + | * bis was kaputt geht keine Sonderregelungen | ||
| + | * Frage an Freifunk: Wer verwaltet die kontakt-mail-weiterleitung? | ||
| + | |||
| + | === Anfragen === | ||
| + | |||
| + | * Anfrage von der Lehrertagung hat stattgefunden, | ||
| + | * Anfrage LOMA http:// | ||
| + | * 2017-12-14 | ||
| + | * Infostand? --> langweilig, lieber was zum Mitmachen | ||
| + | * Wokshop? | ||
| + | * Freifunk? | ||
| + | * Insgesamt: Gute Idee, aber: Alle, die das toll fänden, haben nicht so recht Zeit. Vielleicht ergibt sich noch etwas. | ||
| + | |||
| + | === Community === | ||
| + | * Weihnachtsfeier? | ||
| + | * Schrottwichteln | ||
| + | * Feuerzangenmate | ||
| + | * Hut? -> Benjamin | ||
| + | * Die [[https:// | ||
| + | * Stoffutensilien Siebdruck -> Bring your own stoff. | ||
| + | * Plenum ist Pro-Siebdruckwochenende am 18./19. November | ||
| + | * Bitte mit IoT-Workshop abstimmen -> Plenum meint, dass sich das parallel machen lassen sollte (falls es zu einer zeitlichen Überschneidung kommt) | ||
| + | |||
| + | === Räume/ | ||
| + | * es sind noch Updates nötig auf diversen Servern und VMs | ||
| + | * Ausfälle der IT: | ||
| + | * Möglicherweise im Zusammenhang (cf [[https:// | ||
| + | * Wir müssen uns über eine neue/ | ||
| + | * Das Netzteil des Routers (Igel) wurde nach unerwünschtem Verhalten (gemessen 70° Temperatur auf der Oberfläche, | ||
| + | * Tux beantragt (in Abstimmung mit Alex) die Anschaffung einer der folgenden Alternativen: | ||
| + | * Versorgung von Router (4A) und FritzBox (2,5A): [[http:// | ||
| + | * Versorgung nur Router (4A): [[http:// | ||
| + | * Variante I (Versorgung beider Geräte) wird bevorzugt, Plenum stimmt zu | ||
| + | * Die Checklist für das Schließen des Space muss ggf. überarbeitet und dann wieder aufgehängt werden | ||
| + | * Heizkörper in Hempels Zimmer und Werkstatt bitte nur bis zur rosa Markierung (2) abstellen | ||
| + | * (Räume sollen nicht übermäßig auskühlen, 15°C sind Richtwert für ungenutzte Räume, darunter besteht die Gefahr, dass die Wände zu stark auskühlen, Folge sind Feuchtigkeit und Schimmelbildung) | ||
| + | |||
| + | === Werkzeuge und Maschinen und Ausstattung allgemein === | ||
| + | * Reparatur-Status 3D-Drucker | ||
| + | * 44,66€ für die Reperatur | ||
| + | * Die Reparatur wird aus der Druckerkasse bezahlt | ||
| + | * DØNER MACHT SCHØNER: | ||
| + | * Kabel befestigen | ||
| + | * Leveling des Heizbetts | ||
| + | * Testen | ||
| + | * Firmware mit Y-Mirror einrichten | ||
| + | * TODØ: | ||
| + | * DOKUMENTATION | ||
| + | * Tux hat in Absprache mit David eine Wasserwaage besorgt, hat 27,99€ gekostet | ||
| + | * Rechnung kommt noch zum Schatzmeister | ||
| + | * Anschaffung Drehmomentschlüssel | ||
| + | * primär für Fahrradschraubereien | ||
| + | * Ratsche | ||
| + | * für etwa 2–15 Nm | ||
| + | * Plenum ist grundsätzlich dafür, aber: | ||
| + | * es sollte ein Preis zur Diskussion stehen, bevor gekauft wird | ||
| + | * genau ein sinnvolles Modell vorschlagen. | ||
| + | * Lötplatz: Buch mit 0603-Widerständen ist zweckvoll | ||
| + | * potentielle Benutzer reden neben dem Plenum nochmal mit Bastinat0r | ||
| + | |||
| + | |||
| + | === Projekte === | ||
| + | * [[projects: | ||
| + | * wir haben fotografiert! \o/ | ||
| + | * Bilder sind mittlerweile auf hydrogen (unser interner Netzwerkspeicher) | ||
| + | * wie geht es weiter? | ||
| + | * Franz macht immer Mittwochs weiter, im Space | ||
| + | * Pad: https:// | ||
| + | * Beheizte Druckkammer für zweiten Space-Drucker | ||
| + | |||
| + | ==== aktuelle (private) Projekte der letzten Wochen ==== | ||
| + | * [[https:// | ||
| + | * diverses Coptergeschraube/ | ||
| + | * Python-Lernen | ||
| + | * so ein Zahnrad-Holz-Kalender | ||
| + | * Masterarbeit schreiben | ||
| + | * Ein Adventskalender in Grün :D | ||
| + | * [[https:// | ||
| + | * Drawdino gelötet (Hauskonzert auf Anfrage) | ||
| + | * 3D-LED-Cube (Zengarten) viel und ausdauernd weitergelötet | ||
| + | * Automatische Fensterverdunklungsheber | ||
| + | * PINE64 Revival - Android TV | ||
| + | * Displaywechsel bei einem S3-Mini | ||
| + | |||
| + | ==== Sonstiges ==== | ||
| + | * zip kümmert sich um einen git-Workshop im Rahmen des Freifunk-Reboots. Soweit Termin und Planung stehen kommt eine weitere Info über die Mailingliste. | ||
| + | |||
| + | ===== Wiederkehrendes ===== | ||
| + | //Dinge, die wir an dieser Stelle direkt erledigen wollen.// | ||
| + | * Abflüsse gießen (die Abflüsse im Boden müssen regelmäßig gewässert werden.) | ||
| + | * Klospülung im Ätzlabor betätigen | ||
| + | * Done-TODOs & Punktestand des Whiteboards löschen | ||
| + | * Mitarbeiter der letzten 3 Wochen küren & applaudieren | ||
| + | * jmd™ nimmt die Handtücher vom Haken (Küche, Bad) mit und wäscht sie | ||
| + | |||
| + | ==== Haushaltskasse ==== | ||
| + | * Der Moment, bei dem das übermäßige Soll, sog. // | ||
| + | * Bitte darauf achten, dass der eigene Name sichtbar ist! | ||
| + | |||
| + | ==== Dronf ==== | ||
| + | // | ||
| + | * Maschinenfeile | ||
| + | |||
| + | ==== Fnord² ==== | ||
| + | * versiffter Würfel -> 2 | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==== Fnord¹ ==== | ||
| + | * leere Mateflasche (" | ||
| + | * Subwaykassenzettel -> Müll | ||
| + | * Knackfolienverpackungstüte | ||
| + | * BLHELI_S Anleitung Verantwortlich: | ||
| + | * Probe für die Fräse | ||
| + | * 10er Imbus-Schraube (" | ||
| + | * MicroUSB-Kabel aus dem Fundus des Space | ||
| + | * Zettel Kabelfarben zu Funktions-Zuordnung Spalte 1: Schwarz, Rot, Blau, Orange; Spalte 2: GND, 5V, TX, RX | ||
| + | * Kontaktdaten-Zettel | ||
| + | * Arduino Leonardo (Makerfaire Edition) | ||
| + | |||
| + | ==== Aufgabenmerker ===== | ||
| + | * Redmine-Installation (!!!!) | ||
| + | * LDAP | ||
| + | * Restarbeiten Lounge-Verkabelung (siehe [[stammtisch: | ||
| + | * Eismaschinen-Crowdfunding | ||
| + | * Bällebad | ||
| + | * Restarbeiten 3D-Drucker | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | ? Ende | ||
| + | : 20:58 | ||
| + | |||
| + | [<>] | ||
| + | |||
