Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
workshops:2017:kicad [2017-03-03 15:22] – [Beispielprojekte] bastinat0r | workshops:2017:kicad [2017-06-10 10:59] (aktuell) – [Inhalt] bastinat0r | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== KiCad ====== | ||
+ | |||
+ | Findet statt: 2017-06-10 13Uhr. | ||
+ | |||
+ | ==== Mitstreiter ==== | ||
+ | * Bastinat0r + David + Max + Tux | ||
+ | |||
+ | ==== Zielgruppen ==== | ||
+ | * Leute mit Ahnung von PCB-Design die noch nicht mit KiCad gearbeitet haben | ||
+ | * unsere learning by doing Selbsthilfegruppe, | ||
+ | |||
+ | Wie lässt sich das vereinen: Nett sein und miteinander reden :) | ||
+ | |||
+ | ==== Inhalt ==== | ||
+ | |||
+ | Wie in " | ||
+ | |||
+ | * Vorraussetzung: | ||
+ | * Schematic | ||
+ | * Footprint-Association | ||
+ | * Board-Design | ||
+ | * (Bonus: DrillFiles etc.) | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | |||
+ | ==== Beispielprojekte ==== | ||
+ | < | ||
+ | * supereinfaches Einführungsbeispiel LED mit vorwiderstand und 2 pins | ||
+ | * Soll den generellen Prozess zeigen, damit man schomal weiß was der nächste Schritt sein soll | ||
+ | |||
+ | * AVR-mit ISP | ||
+ | * auf mehrfachen Wunsch: ESP+Zeug | ||
+ | * ESP-System on a Module (kein fieses RF-Design!) | ||
+ | * 2Layer (damit man sieht wie's geht) | ||
+ | * offene Frage: Spannungsversorgung | ||
+ | * offene Frage: Sensoren aussuchen | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * http:// | ||
+ | ==== Passende Weiterführende Workshops ==== | ||
+ | * weiterführende best-practices & co. | ||
+ | * wissenwerte Dinge über Strom | ||