Der Basteltisch soll mit USB-Powerdelivery Ladestationen ausgestattet werden.
Auf der Netz39 Wiki Seite kann der Aufbau und die Analyse der Geräte nachgelesen werden: Github. Eine kurze Anleitung zu dem Projekt kann der Wiki Seite (Link) entnommen werden.
| Bauteil | Anzahl | Kosten | Link |
|---|---|---|---|
| PDS100 | 7 | 61,66€ | AliExpress |
| Pushbutton | 1 | 5,65€ | AliExpress |
| Sicherungskasten | 1 | 12,81€ | AliExpress |
| 5A Sicherungen | 10 | 2,65€ | AliExpress |
| Silikonkabel (10AWG) | 1m | 5,00€ | AliExpress |
| 24V Netzteil | 1 | 90,02€ | Mouser |
| Noctua Lüfter | 1 | 17,90€ | Amazon |
| USB-C zu USB-C (2m) | 4 | 18,98€ | AliExpress |
| USB-C zu USB-C (1m) | 4 | 17,58€ | AliExpress |
| USB-A zu USB-C (1m) | 4 | 16,54€ | AliExpress |
| USB-A zu USB-Mikro (1m) | 4 | 13,86€ | AliExpress |
| Trigger Kabel (9V, 12V, 15V, 20V) | 1 | 19,19€ | AliExpress |
Somit wären das Materialen im Wert von 281,84€.
Einige Sachen wie Bolzen, Muttern, Kabel waren privat noch vorhanden. Die 3D Drucke in Polycarbonat wurden im Flextronic Labor der Universität vorgenommen. Der angeschlossene SonOff TH10 stammt von Tux