stammtisch:2013:2013-08-14
                Inhaltsverzeichnis
Stammtisch 2013-08-14
Teilnehmer
- anwesend
- abgesagt
Themen
Stromvertrag und -verbrauch
- Tatjana hat den Strom abgelesen und ausgiebig hin-, her- und hochgerechnet und möchte die Ergebnisse vorstellen
- Zu diskutieren ist danach vor allem die Art des weiteren Stromliefervertrags: weiter Grundversorgung, Sondervertrag bei SWM oder bei Drittanbieter, ggf. Ökostrom (kann hierzu auch professionellerweise etwas zu Sinn und Unsinn sagen…)
- Bitte als einen der ersten Tagesordnungspunkte, damit das Gewusel möglichst frühzeitig wieder aus dem Space entfernt werden kann.
- 800€ bis jetzt ca. 110€ pro Monat → nicht sustainable
- Smartmeter wäre cool, gibts nicht bei SWM-Netze- Stromverbrauch > 6MWh (Momentan 4,5MWh)
 
- Optionen:- im Grundvertrag Bleiben- > Kosten bleiben erhalten
 
- in Jahresvertrag wechseln- ~eine Monatsrate sparen
 
- für maximale Ersparnis online Stromversorger- ~3 Monatsraten Ersparnis
- kein lokaler Ansprechpartner
- Tatjana würde sich um Beschwerdebriefe kümmern :]
 
- Wir wollten mal Grünen Strom- Ökostrom ist meistens Quatsch
 
- Energiegenossenschaftsfoo http://www.energiegenossenschaft.de/
- Quest vergeben an Tatjana
- neue Großquest: Energieeffizienter Hackerspace
 
Papierzeug
- Leere Pappkartons im Space- Wir haben eigentlich keinen Platz für sowas
- Policyvorschlag: Pappkartons werden weggeworfen
 
- Flyer- Was wollen wir mit Flyern machen die hier rumliegen?
- Schön wäre ein Flyerregal- das Zeitungsregal sollte an die Wand gebracht werden
 
- Was ist mit Flyern von schönen Dingen die nichts mit uns zu tun haben (z.B. Werbung f. Organspendeausweise)
- → Wegschmeißen
 
Logo to go
- Logo ist in version logo_final_fertig_02_endgültig.svg
- Sticker
- Stempel
- Matetags
- avatar für Twitter-Türstatus-Account
- …
- Offizielle Briefvorlage (Siehe github)
Inventar
- Mystique- Feuerlöscher (Andi wird angerufen, sobald es soweit ist)
- Schreibtische
- Regale
- …
 
- Wie ist der Stand?
Workshops
- bastinat0r hätte gern einen vim-workshop- das ganze soll regelmäßig stattfinden, und eine Mischung aus User-Group und Workshop sein
- jedes mal werden ausgewählte Features vorgestellt, so dass man die Features auch benutzen kann
- wer hat Interesse/Anregungen/Wünsche dazu?
- Termin wird Bastikratorisch festgelegt
 
- Andi will den Workshop für den 30c3 testen und braucht 3-4 Subjekte
- Workshop: Dombau (Bucktopia/30c3/camp/schweden)
- Strick-/Häckel-/Faden zu Foo-Workshop in der Vorweihnachtszeit
- Rubywarrior sieht aus als könnte man damit Leuten (Ruby-) Programmieren beibringen, vielleicht hat ja jemand Lust das zu le(hr|rn)en- Andi
 
- Wie organisieren wir Workshops?- Diktatorische Festlegung des Termins
- Anmeldung →- Wieviel Teilnehmer?
- Ankündigung → Fränk
- Anmeldung?
 
 
kurze Announcements
- Pappbootrennen - Howto und Stand
- Wassersprudler-Funding- 90/120€
- Rest aus der Matekasse
 
Fnord-Kisten
- Fnord:- Kisten mit Zeug drin:- Modem von Stefan
- LED-Display-Peripherie
- WLAN Karate (inkl. Antenne & Treiber-CD)
- Heatbulb
- Kiste mit kaputtem Leuchtmittel
- Korken (ohne Dose)
- Minipapierkorb
- Hosengummies, ohne Gummi
- Doppeladriges Lautsprecherkabel
- CD-Sammlung
- Mehr Korken
- Fonic-Surfcard + Deckel von Fonic-Surfstick
- Universalnetzteil mit Umschaltbarer Polarität → hoffentlich verklagt uns keiner
- Cappuchino, Weiß und Cremig (leer)
- Kopfhörer (Alter > 23 Jahre)
- SimKarte (Medion Mobile/E+)
- Trafo, Modelleisenbahn
- Lautsprecher, Hackable → Fnord²
- Kurzes Audiokabel, Klinke, Klinke
- Netzteil (Hoffentlich verklagt uns keiner)
- Pearl Creeper Webcam
- "Ich studiere hier", Button
- Kickschalter
- Müll
 
 
- Fnord²
- Grafikkarte, nicht geeignet für BTC-Mining
- 1ct → Sofaritze
- Heizungskostenauslesedingsi
Anmerkung zum Schluss:
- Der Raum da hinten™ ist voller Zeug
- Kein Besteck mehr anschleppen- Ausnahme: Vernünftige Messer
 
stammtisch/2013/2013-08-14.txt · Zuletzt geändert: 2013-08-20 21:41 von frank
                
                