Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


blog

Netz39 Blog

An dieser Stelle hatten wir früher aktuelle Neuigkeiten zum Stand des Projekts verkündet. Man konnte einen RSS Feed abonnieren wie in einem Blog. Mittlerweile ist die Stelle dafür direkt unter www.netz39.de zu finden. Dies hier dient nur noch dokumentarischen Zwecken.


Erstes RL-Treffen in Magdeburg

Das erste und einzige Treffen im Real Life ist jetzt schon einige Monate her. Nachdem der erste Interessent, der einen Hackerspace auch schonmal von innen gesehen hat und mccurly diese Woche parallel mal ein Treffen bei erfrischen Getränken vorgeschlagen haben, steht der Termin dafür nun fest. Wir treffen uns am Montag, dem 18. Januar 2010, um 20:00 Uhr MEZ in Magdeburg im Moonlight, der Kneipe am Wittenberger Platz, unweit des Uni-Geländes. Dort können wir die Planung dann mal so richtig voran treiben. Eingeladen sind alle weiteren Interessenten, auch die, die sich noch nicht per Mail, im IRC oder via Twitter bei uns gemeldet haben. :-)

~~LINKBACK~~

2010-01-15 18:36 · 3 Kommentare

Arbeitstitel

Netz39 ist der neue Name für das Projekt »Wir wollen einen Hackerspace in Magdeburg«. Einem wochenlangen Brainstorming folgte bereits der Umzug des Wikis auf die neue Domain netz39.de und auch in den beiden großen Microblogging-Netzen und im IRC (bei freenode) findet man uns nun unter dem Namen. Der Slogan: »Real Life Virtuality«!

Der Name ist zusammengesetzt aus dem Wort »Netz«, das für alle möglichen Arten von technischen und sozialen Netzen steht, die wir aufbauen und pflegen und der mysteriösen Zahl 39:

According to David Wells in The Penguin Dictionary of Curious and Interesting Numbers, 39 is the smallest mathematically uninteresting number. The book claims that it is also the first number that is simultaneously both interesting and uninteresting, thereby avoiding the paradox.Wikipedia, 39 (number)

Wer Parallelen zur Schneckenpost im Raum Magdeburg erkennen will: die sind beabsichtigt und als eine Einladung an Leute aus dem näheren Umland zu verstehen. :-)

Als nächstes wünschen wir uns Input von Gründern, Interessenten und Unterstützern in der Frage, was sie gern in einem zukünftigen Hackerspace in Magdeburg tun würden. Werft Eure Ideen und Wünsche einfach (nach vorheriger Anmeldung) in unser Wiki!

~~LINKBACK~~

2009-11-20 19:36

RSS Feed für das Blog

Mit zwei Jahren Blog-Erfahrung in zwei Blogs würde ich mich als erfahrenen Blogger bezeichnen, zumindest was das inhaltliche angeht. Technisch beschränkt sich diese Erfahrung auf WordPress. Mit dem hier in Dokuwiki eingebundenen Blog begebe ich mich auf Neuland und da es kein reines Blogsystem ist, hat man mit der einen oder anderen Schwierigkeit zu kämpfen. Welche Plugins brauche ich? In welchen Namespace werfe ich das Blog? Wie binde ich das auf der Startseite ein? Wieso sehen die RSS-Feeds so doof aus und kann ich nicht einen nur für die Blogeinträge haben? Wenigstens letzteres Problem habe ich jetzt hoffentlich erfolgreich lösen können. Ganz frisch gibt es jetzt unter der URL http://www.lespocky.de/hackerspace/_feed/blog den RSS Feed mit den aktuellen Blogeinträgen in human readable. Die Tipps zum Bloggen mit Dokuwiki, findet man dort: Blogging with DokuWiki.

P.S.: wir haben ein paar mehr Vorschläge für den Projektnamen. Ich denke wenn wir das noch ein zwei Wochen laufen lassen, können wir mal über einen vorläufigen Namen abstimmen und dann zieh ich das hier zu ner eigenen Domain um.

~~LINKBACK~~

2009-10-30 14:11

Hallo Welt!

Am Anfang war das Wiki. Na, nicht ganz, aber es ist der erste Schritt, das zusammenzuführen, was bisher nur als lose Gedanken und in Form von Chats und ein paar wenigen persönlichen Gesprächen passiert ist.

Worum geht's? Die Idee ist geboren, einen Hackerspace in Magdeburg aufzuziehen. An dieser Stelle werden Informationen und Ideen gesammelt und Neuigkeiten publiziert. Stay tuned!

2009-10-16 06:51
blog.txt · Zuletzt geändert: 2018-02-01 09:05 von alex