stammtisch:2020:2020-02-05
                Inhaltsverzeichnis
Stammtisch 2020-02-05 (KW06)
- Beginn
 - 19:37 MEZ
 
Teilnehmer*innen
- anwesend
 - David, Tux, Lukas, Peter, Angelika, Darja, Erik, Rick
 - abgesagt
 - Tatjana, Alex
 
Motto
Where do you want to go today?
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Where_do_you_want_to_go_today%3F
Themen
Gespräch und Diskussion
Vorstand
- Mitglied++
 - Mitglieder-=2
 - Einzüge ohne Probleme \o/
 
Allgemeines und Aktuelles
Community
- Wer braucht noch eine Kiste/Regalplatz?
- Erik (teilt sich bislang eine Kiste)
 
 - Wir wollen Euroboxen für 100€ kaufen.
- Verfügbar im OBI (Breneckestr. / Reform)
 - Peter macht das
 
 - SPACE. BRAUCHT. L.I.E.B.E.
- Aufräum-Quests
- Küchenregal aufräumen/sortieren
 - Jemand™ müsste irgendwann™ mal Hempels Zimmer aufräumen
- die Strickmaschine aus Hempels Zimmer an einen besseren Platz räumen, wo man damit arbeiten kann - zugeklappt geht sie auch als Tisch/Ablage durch. Nur, wo hin? In dem Rahmen kann ich da auch gleich aufräumen (aophagen)
- vielleicht statt dem Sofa unter der Leinwand in der Lounge? Das ist meistens eh nur Ablagefläche [zwobot]
 
 
 - Expedition in den Keller
 - → Space-Liebhab-Tag: https://dudle.inf.tu-dresden.de/sRrwxy46Ow/ (down?, aophagen – scheint so [zwobot] → wieder da!)
- Präferierter Termin: 2020-03-15 12-17 Uhr
 
 
 
 - Wer braucht eine Schließberechtigung?
- aophagen → bitte bei Tux melden
 
 - "Hackordnung" neben der Tür durch etwas in dieser Art ersetzen: https://9gag.com/gag/aj5BLjQ
- Status? → Tux hat eine Projektseite (2020/unrwitten_rules) angelegt
 
 - Mitgliederwerbung
- Welcome Patterns
 - Existenz in der Zielgruppe kaum bekannt?
- Erik würde sich um Werbung kümmern
 - Angelika kann auf DevDays/RoboCup Flyer verteilen
 - Veranstaltungsflyer (mit) aushängen
 - mehr an Veranstaltungen/Wettbewerben teilnehmen?
 
 - neue Flyer/Sticker
 - Warum sind die 36C3-Besucher aus Magdeburg nicht im Hackerspace?
 - Wir werden nicht gefunden
- Nachhaltigkeitsbüro der Uni?
 - Werbung in der Stadtbibliothek
 
 - RepairCafé als Einstiegsdroge?
 - Hackerspace-Klassenfahrt!
 - lokale Medien ansprechen?
- Magdeburger Influencer
 - Offener Kanal Magdeburg
 
 
 - Wollen wir nicht aktiven Mitgliedern den Übergang in eine Fördermitgliedschaft anbieten?
- nein, weil das ein möglicher Trigger für einen Austritt ist (schlafende Hunde und so) [zwobot]
 
 - Vorschlag: Vordrucke für Fördermitgliedschaften für nat. Personen mit 10€/30€/NN€ Monat (oder durchschnittlicher Beitrag) → Damit können wir auch Fördermitglieder einwerben
 
Räume/Infrastruktur
- Wir wollen einen besseren Herd (Umluft)
- Peter hat einen Herd gekauft! :D
 - der ist mit Jens' Hilfe auch schon eingebaut \o/
 - Was machen wir mit dem alten Herd?
- Rick stellt den bei ebay Kleinanzeigen rein
 
 
 - https @ netz39.de kaputt → in Arbeit
- hat jemand Lust, sich eingehender mit LDAP zu beschäftigen?
 - Wir brauchen eine einfache Seite, mit der man mit Adresse/Passwort ein neues Passwort setzen kann (vielleicht gibt es auch schon was)
 
 - Beide Heizungsthermostate wurden mit OpenSource Firmware versehen; nächste Schritte folgen
- Ansprechpartner: Rick
 
 - Feuerlöscher: wann müssen die geprüft und ggf. ersetzt werden?
- Wer erneuert die? → Oskar
 - Status?
 - Problem: wir haben nur zwei Feuerlöscher → Service kommen lassen ist teuer (Anfahrtkosten » Prüfkosten)
 - Lösungen:
- das Geld in die Hand nehmen (genaue Preislisten findet man nirgendwo, aber angeblich \approx 30-45€/Feuerlöscher + Anfahrtkosten)
 - teilweise kann man die Online einschicken und bekommt sie geprüft zurück (habe aber nur irgendwas24.de gefunden, wirkte nicht sooo vertrauenswürdig)
 - neue Feuerlöscher (60-75€/Stk.)
 - keine Prüfung durchführen. Da wir vmtl. unter "private Nutzung" fallen, ist eine Prüfung nicht vorgeschrieben. Ob wir sie machen wollen, müssen wir uns überlegen.
 
 - Was sind die rechtlichen Konsequenzen, wenn wir keinen geprüften Feuerlöscher haben?
- [Alex] IIRC sind wir zu klein, es ist eher eine praktische Frage?
 
 - Wir müssten die Feuerwehr fragen
 
 - Neue USV Batterien kosten ca 130€
- siehe Redmine #20
 - können wir kaufen → das Plenum beauftragt Peter
 - Status? Bestellt und Bezahlt [david] und eingebaut [peter]
 
 - PoE-Injector ist repariert, der entsprechende Switch hängt wieder :)
 - Umzug der internen Git-Repositories (#194)
- brauchen wir die folgenden Repos noch? (#238)
- 34c3/ctf-junior
- [david] tendenziell nein
 
 - graficathon
- nein [zwobot]
 
 - netz39/config/descartes
- ja, da ist die aktive config vom Router
 
 
 
 - DockerHub-Account ist angelegt und dokumentiert.
 - Regealbau gegenüber vom Ätzlabor
- Auf jeden Fall das Regal aufräumen!
 - Ggf. auch weiter oben noch weitere Bretter anbringen
- +1
 
 
 - Internet Anschluss Vetragsprüfung?
- Für können für unsere Kosten eine wesentlich bessere Verbindung bekommen
 - → Vorstand
 - Es soll einen neuen Router geben, der das dann auch könnte
 - Kabel"modem" ist von Vodafone geliehen
 - schneller Ersatz für descartes liegt bei Alex (Ticket #???)
 - aktuell 41,64€ (+5,95€ für feste Adresse) → dafür können wir 200MBit (Business 200 Cable - 47,59 €) haben, mit +6€ haben wir 400MBit (Business 400 Cable - 53,54)
 - denkt dran, dass uns feste ip für Full Dual stack schon extra kostet
 - über WLAN werden selbst mit modernen Access points kaum 400 Mbit durch
 
 - Temperatur im Serverraum
- Sollten wir monitoren
 - bislang nicht kritisch
 
 - Neu AP für den Space, 5GHZ und WLAN bei Hempel
- Plan: Ufo in Hempels Zimmer, neuer AP (5G) in der Lounge
 - Kabel von der Küche in Hempels Zimmer: wir brauchen ein passendes Loch
 - Peter schlägt beim nächsten Mal einen passenden AP vor (Kosten geschätzt 80€)
 
 - Schweißgerät
- Rick hat ein Schweißgerät-Crowdfunding vorgeschlagen
 - Bislang Rückmeldung zu 50€
 - Brandschutz ist ein wichtiges Thema
 
 
Veranstaltungen
Veranstaltungsreihen
- Hut: Plenum
- Jens kümmert sich um Kalendereinträge
 
 - verwaister Gast beim Januar-Talk – wie vermeiden wir das?
- Definitiv Aufgaben verteilen
 
 - Februar: Phillip und Darja erzählen von ihrem Weltraum-Projekt
- wir brauchen hier noch einen Text/Zusammenfassung
 ins Wiki eintragen, damit wir Events anlegen und Announcements schreiben können!- Wer macht Event und Announcement?
- Announcement an die Announce-ML → Darja
 - Event im Kalender: Tux
 
 
 - März: icinga
- ins Wiki eintragen, damit wir Events anlegen und Announcements schreiben können!
 
 
- Hut: Tatjana
 - jeweils Sonntag von 13 bis 18 Uhr
- Terminvorschläge:
- 2020-02-23 (David, Tux, Rick, Tatjana, aophagen)
 
 
 - mittelfristig gerne mal als "on tour"-Variante, z. B. auf dem Campus
- Anfrage an Nachhaltigkeitsbüro der Uni wurde gestellt, bislang ohne Antwort
 
 - regelmäßiger Termin alle 2 Monate wäre gut
 
- Hut: Oskar oder alex
 - nächster Stammtisch lt Kalender: 2020-03-04
 
- OK Lab Magdeburg (Netz39)
- Hut: Jens
 - nächster Termin: 2020-02-11 18:00
 - vor allem Organisation und was 2020 so passieren kann
 
 
interne Veranstaltungen
- es gab die Idee einen Hackathon mit dem Grünstreifen e.V. zusammen zu machen zum Thema Umweltsensorik
- es gibt viele Sensoren, Daten werden aufgezeichnet, aber niemand macht etwas damit
 - gesucht sind Ideen/Anwendungen für die Daten und Leute, die coden können
 - es fehlt ein wenig an Leuten, die programmieren wollen
 - Hut: Jens
 
 
externe Veranstaltungen
- Volkshochschule und die Freiwilligenagentur laden für 2020-01-25 zum 10. Magdeburger Vereinsforum ein: https://twitter.com/Ottostadt/status/1216657510180048897
- Anmeldung nötig, Tux nimmt vielleicht teil
 - Wie war es? → Tux war nicht da
 
 - Chemnitzer Linux-Tage
- 2020-03-14/15
 - alex fährt wahrscheinlich hin, wer noch?
 
 - Lange Nacht der Wissenschaft 2020
- 2020-06-06
 - Rick ist Ansprechpartner
 - wir sind angemeldet
 - Auftakttreffen am 2020-01-23 um 10 Uhr im Rathaus
- Wer geht hin? → Rick
 - Wie war es? ← Auf der Veranstaltung wurde nichts relevantes besprochen; war eher für die großen Forschungsinstitute
 
 - es sollten mindestens 2 Leute fest zusagen und da sein!
- Wer macht das? Rick
 - Rick schreibt noch mal eine E-Mail
 
 
 
Anfragen
Projekte
- Reaktionen auf Anschläge in Halle
- Keywan hat einen Text zur Solidaritätsbekundung verfasst
 - Stellungnahme
- Wer möchte mitwirken? → Das Plenum sprüht vor Begeisterung
 
 
 
Freifunk
- Weiterhin regelmäßige Mitstreiter gesucht!
 - Bitte die Testgeräte eingeschaltet lassen!
 
aktuelle (private|!private) Projekte der letzten Wochen
- RPi1 mit vanilla kernel 5.4
 
Sonstiges
- neue
 
Wiederkehrendes
Dinge, die wir an dieser Stelle direkt erledigen wollen.
- Abflüsse gießen (die Abflüsse im Boden müssen regelmäßig gewässert werden.)
 - Klospülung im Ätzlabor betätigen
 - Done-TODOs & Punktestand des Whiteboards löschen
- Mitarbeiter der letzten 3 Wochen küren & applaudieren → Luisa, Rick
 
 - jmd™ nimmt die Handtücher vom Haken (Küche, Bad) mit und wäscht sie → Tux
- wir sollten eine Kiste dafür einrichten (Stoff-Box?)
 - Handtücher mindestens einmal pro Woche wechseln
 
 - Restmüll und Papiermüll in die Container auf dem Hof verschieben →
 - Klo putzen → mag heute keiner -.-
 
Haushaltskasse
- Der Moment, bei dem das übermäßige Soll, sog. Mateschulden, an der Fliesenbank abgegolten werden sollte.
 - Bitte darauf achten, dass der eigene Name sichtbar ist!
 - Die Strichliste ist Mitgliedern vorbehalten!
 
Dronf
Anti-Fnord: Dinge, die im Space sein sollten, es aber nicht sind.
- 1,5mm Immen6kant nicht bei den anderen in der Werkstatt → Kann vermutlich auch neu angeschafft werden. wir suchen andere, falls sonst keiner da ist wird Ersatz angeschafft - Wurde angeschafft - jmdTM müsste mal schauen, ob es wirklich die richtige Größe ist –> wo
 - Bällebad
 
Fnord²
- Juicy Fruit Box → Verpackungsmaterial
 - Vorhänge-Zahlen-Schloss → Lockpicking
 - versiffter Würfel: 6
 
Fnord¹
- [nil]
 
Aufgabenmerker
stammtisch/2020/2020-02-05.txt · Zuletzt geändert: 2022-07-07 03:10 von tux
                
                