stammtisch:2020:2020-02-26
                Inhaltsverzeichnis
Stammtisch 2020-02-26 (KW09)
- Beginn
 - 19:38 MEZ
 
Teilnehmer*innen
- anwesend
 - Tux, Rosario, Peter, David, Tatjana, Jens, Micha, Ben2, Rick, Erik
 - abgesagt
 - alex
 
Motto
Wo ist Rick? (was fehlt fliegende Weckdrohne (dronf))
Quelle:
Themen
Gespräch und Diskussion
Vorstand
- Mitglieder += 2
 
Allgemeines und Aktuelles
Community
- SPACE. BRAUCHT. L.I.E.B.E.
 - Space-Liebhab-Tag am 2020-03-15 12-17 Uhr
- Aufräum-Quests
- Küchenregal aufräumen/sortieren
- Gläser und Tassen sind aussortiert
 
 - Jemand™ müsste irgendwann™ mal Hempels Zimmer aufräumen
 - die Strickmaschine aus Hempels Zimmer an einen besseren Platz räumen, wo man damit arbeiten kann - zugeklappt geht sie auch als Tisch/Ablage durch. Nur, wo hin? In dem Rahmen kann ich da auch gleich aufräumen (aophagen)
- dahin, wo jetzt im Bastelbereich der Rechnerarbeitsplatz ist, den niemand benutzt? –> Nähe zum Näharbeitsplatz
 
 - Expedition in den Keller
 
 
 - Wer braucht eine Schließberechtigung?
- Rosario (3 Bürgen vorhanden)
 - Ben2 (3 Bürgen vorhanden)
 
 - Welcome Patterns
- Willkommenskiste:
- Wir haben kleine "Stickerkisten"
 - Matetag drucken
 - Wollen wir jedem neuen Mitglied eine Kiste geben?
 
 - Wir könnten uns gegenseitig Touren durch den Space geben, um Wissen zu vermitteln
 - Regelmäßig (und strukturiert) nach Feedback fragen
 - (Wie) wollen wir diese Pattern umsetzen?
- Diskussion einzelner Pattern auf den Plenen
 
 - Sammlung der Ergebnisse
- Kulturkonform im Wiki
 - Wie finden wir die wieder?
 
 - Space-Visitenkarte?
 
 - Mitgliederwerbung
- Existenz in der Zielgruppe kaum bekannt?
- Erik würde sich um Werbung kümmern
 - Angelika kann auf DevDays/RoboCup Flyer verteilen
 - Veranstaltungsflyer (mit) aushängen
 - mehr an Veranstaltungen/Wettbewerben teilnehmen?
 
 - neue Flyer/Sticker
 - Hackerspace-Klassenfahrt!
- In anderen Hackerspace?
 - CERN? (Wir können da "ziemlich geile" Führungen bekommen)
 - DLR?
 - DESY
 - Einfach losorganisieren!
 - Phaeno Wolfsburg
 - Deutsches Technikmuseum (Berlin, München)
 
 - lokale Medien ansprechen?
- Magdeburger Influencer
 - Offener Kanal Magdeburg
 
 
 - Wollen wir das Gespräch mit der Hassel-Managerin suchen?
- Tux kümmert sich
 
 
Räume/Infrastruktur
- Wer braucht noch eine Kiste/Regalplatz?
- Erik
 - Wir wollen Euroboxen für 100€ kaufen.
- Verfügbar im OBI (Breneckestr. / Reform)
 - Peter hat das gemacht \o/
 - Nicht benutzte Kisten im Keller lagern?
- Wir gucken uns vorher an, wie gut die bislang dort lagernden Dinge das Keller-Klima vertragen haben.
 - Als sinnvoll angenommen
 - Lookup-Table neben dem Regal
 
 
 
 - https @ netz39.de kaputt → in Arbeit
- hat jemand Lust, sich eingehender mit LDAP zu beschäftigen?
 - Wir brauchen eine einfache Seite, mit der man mit Adresse/Passwort ein neues Passwort setzen kann (vielleicht gibt es auch schon was)
 
 - Regealbau gegenüber vom Ätzlabor
- Auf jeden Fall das Regal aufräumen!
 - Ggf. auch weiter oben noch weitere Bretter anbringen
 
 - Internet Anschluss Vetragsprüfung?
- Für können für unsere Kosten eine wesentlich bessere Verbindung bekommen
- 6€ mehr pro Monat für 200MBit, 12€ mehr für 400 MBit
 
 - denkt dran, dass uns feste ip für Full Dual stack schon extra kostet
 - auch für Upstream interessant
 - Machen wir, wenn die Infrastruktur das hergibt
- <ToDo @lespocky>apu1 einrichten</ToDo>
 
 - Nebenbei nach guten Angeboten bei Vodafone gucken (Businessvertrag)
 
 - Neu AP für den Space, 5GHZ und WLAN bei Hempel
- Plan: Ufo in Hempels Zimmer, neuer AP (5G) in der Lounge
 - Kabel von der Küche in Hempels Zimmer: wir brauchen ein passendes Loch
 - Peter schlägt beim nächsten Mal einen passenden AP vor (Kosten geschätzt 80€)
- ubiquiti UniFI AP AC Lite 80€ https://geizhals.de/ubiquiti-unifi-ap-ac-lite-uap-ac-lite-a1325765.html?hloc=at&hloc=de
 - mehrheitlich dafür
 - Peter kümmert sich
 
 
 - Stoffkiste/-beutel für schmutzige Handtücher
- Bei IKEA nicht aus Stoff verfügbar (?)
 - Ggf. selbst machen?
- Das schreit ein bisschen nach einem größeren gehäkelten Netz39sack.
 
 - David häkelt einen Sack
 
 - Provisorium der Schließanlage wurde beseitigt (2020-02-23), Umbauten sind aber noch nicht abgeschlossen
 - Wer will mitmachen?
 - Hat jemand etwas dagegen? → Nein
 
- Hat jemand einen normalen Staubsauger über?
- Tatjana sucht zum nächsten Mal einen Staubsauger raus (bis 150€)
 - Dyson? O:-)
 - Ben2 guckt zuause
 
 - Fahrräder
- Schrottradrahmen entsorgen
 - Es stehen manchmal viele Fahrräder im Space rum → lieber woanders parken, z.B. neben der VHS oder im Hinterhof
 - Fahrradparksituation mit der Hasselmanagerin besprechen
 - Bei größeren Veranstaltungen nicht im Space abstellen
 - ansonsten Leute ansprechen, wenn Fahrräder stören
 
 - bitte den Herd putzen, auch den Ofen (direkt nach der Nutzung)
 
Veranstaltungen
Veranstaltungsreihen
- Hut: Plenum
- Jens kümmert sich um Kalendereinträge
 
 - Februar: 2020-02-24
- Phillip und Darja erzählen von ihrem Weltraum-Projekt
 - Wie war es?
- Interessant
 - Ca 10 Besucher (4 nicht-Mitglieder)
 
 
 - März: 2020-03-23
- Thema: Monitoring mit check_mk, icinga, prometheus und co
 - Vortragende: Peter, Gerrit
 
 - April: 2020-04-27
- Thema: Open Data am Beispiel des Magdeburger Baumkatasters
 - Vortragende: Jens
 
 
- Hut: Tatjana
 - jeweils Sonntag von 13 bis 18 Uhr
 - 2020-02-23 (David, Tux, Rick, Tatjana, aophagen)
- Wie war es?
 - voll!
 - Ankündigungen waren zusätzlich über Magdeboogie/Facebook und Volksstimme erfolgt
 - Tatjana möchte eine Liste von Geschäften anlegen, die Reparaturen durchführen, ggf. auch gegen Geld
 - Wollen wir von den Spenden eine Kaffeemühle für den Space kaufen?
- z.B. die hier von Hario, ca. 45 Euro
 - Peter hat eine reparierbare übrig und bringt die mit
 
 
 - regelmäßiger Termin alle 2 Monate wäre gut
- Das Nachhaltigkeitsbüro der Uni hat Interesse an einem gemeinsamen Repaircafé "on tour" auf dem Campus am Freitag, 2020-04-26 10 bis 16 Uhr.
- Das wäre dann als Rahmenprogramm des internationalen Klimastreiks, der auch an dem Tag ist.
 - Als Örtlichkeiten wurden bislang der Konferenzraum der Bibo und der Vorraum des Hörsaals bei G40 angedacht.
 - Weil mit größerem Besucherandrang zu rechnen ist, sollten drei Leute im Vorfeld fest zusagen. Wer kann?
- Tux wahrscheinlich, prüft nochmal
 - Hierzu auch noch einmal eine Mail, meldet euch!
 
 
 
 
- OK Lab Magdeburg (Netz39)
- Hut: Jens
 - 2020-02-11 18:00
 - vor allem Organisation und was 2020 so passieren kann
 - Wie war es?
- gut besucht und ein gemischtes Publikum :)
 - Wir haben über bestehende und mögliche zukünftige Projekte gesprochen
 
 - nächster Termin?
- im 2020-04-09 im Kubus
 
 
 - Hut: Oskar oder alex
 - nächster Stammtisch lt Kalender: 2020-03-04
 - Themenwünsche?
 
interne Veranstaltungen
- es gab die Idee einen Hackathon mit dem Grünstreifen e.V. zusammen zu machen zum Thema Umweltsensorik
- es gibt viele Sensoren, Daten werden aufgezeichnet, aber niemand macht etwas damit
 - gesucht sind Ideen/Anwendungen für die Daten und Leute, die coden können
 - es fehlt ein wenig an Leuten, die programmieren wollen
 - Hut: Jens
 - Interesse: Alex
 - wahrscheinlich im Mai oder Juni
 - Grünstreifen, OKLab, Netz39 veranstalten gemeinsam
 - Werbung an der Uni machen?
 - Vorher könnte Ben2 einen Workshop zur Datenanalyse machen
 
 - Nerdkino
- gemeinsames Nerd-Filme-Schauen
 - Ben2 organisiert
 - wir versuchen Freitage wenn kein Freifunk ist
 
 
externe Veranstaltungen
- Chemnitzer Linux-Tage
- 2020-03-14/15
 - alex fährt hin, wer noch?
 
 - Lange Nacht der Wissenschaft 2020
- Anfrage von "o++o" ob sie bei uns mit ausstellen können?
 - 2020-06-06
 - Rick ist Ansprechpartner
 - wir sind angemeldet
 - es sollten mindestens 2 Leute fest zusagen und da sein!
- Wer macht das? Rick
 - Rick schreibt noch mal eine E-Mail
 
 
 - Makermesse (Grünstreifen e.V., Eigenbaukombinat) in Magdeburg
- 2020-07-10 - 2020-07-11
 - Ort: Technikmuseum
 - Versorgung mit Freifunk?
 - Kontakt: andrelf (Grünstreifen e.V.)
 
 
Anfragen
Projekte
- Reaktionen auf Anschläge in Halle
- Keywan hat einen Text zur Solidaritätsbekundung verfasst
 - Stellungnahme
- Wer möchte mitwirken? → Das Plenum sprüht vor Begeisterung
 
 
 
Freifunk
- Firmware 0.40 ist fertig, muss nur noch signiert werden
 - Babel-Firmware kann experimentell getestet werden (schnelles Freifunk!)
 - Weiterhin regelmäßige Mitstreiter gesucht!
 - Bitte die Testgeräte eingeschaltet lassen!
 - Suche Nach hohen Standorten
 - Router Upgrade WR841 Mehr Ram und Flash
 
aktuelle (private|!private) Projekte der letzten Wochen
- erste Schritte mit TTGO (ESP32 + LoRa)
 - Ansible
 - Schließanlage
 - Integration von Linux Kernel v5.4 in fli4l
 - Fahrrad-Upgrade
 - Kwasir ⇒ Nachbau Phoniebox http://phoniebox.de/
 
Sonstiges
- Zu Dr. Space kommt heute jemand mit einem Rechner mit kaputtem Monitor-Anschluss und jemand mit einer kaputten Jacke (Nachwehen der letzten Repaircafé-Ankündigung)
 
Wiederkehrendes
Dinge, die wir an dieser Stelle direkt erledigen wollen.
- Abflüsse gießen (die Abflüsse im Boden müssen regelmäßig gewässert werden.)
 - Klospülung im Ätzlabor betätigen
 - Done-TODOs & Punktestand des Whiteboards löschen
- Mitarbeiter der letzten 3 Wochen küren & applaudieren → Darja, Ben2, Erik *huld*
 
 - jmd™ nimmt die Handtücher vom Haken (Küche, Bad) mit und wäscht sie → Tux
- Im Bad auf dem Fußboden liegt noch ein größerer Stapel, der auch mitgenommen werden mag
 - wir sollten eine Kiste dafür einrichten (Stoff-Box?)
 - Handtücher mindestens einmal pro Woche wechseln
 
 - Restmüll und Papiermüll in die Container auf dem Hof verschieben → nil
 - Klo putzen → Tatjana hat zum Repaircafé
 
Haushaltskasse
- Der Moment, bei dem das übermäßige Soll, sog. Mateschulden, an der Fliesenbank abgegolten werden sollte.
 - Bitte darauf achten, dass der eigene Name sichtbar ist!
 - Die Strichliste ist Mitgliedern vorbehalten!
 
Dronf
Anti-Fnord: Dinge, die im Space sein sollten, es aber nicht sind.
- 1,5mm Immen6kant nicht bei den anderen in der Werkstatt → Kann vermutlich auch neu angeschafft werden. wir suchen andere, falls sonst keiner da ist wird Ersatz angeschafft - Wurde angeschafft - jmdTM müsste mal schauen, ob es wirklich die richtige Größe ist –> wo
 - Bällebad
 
Fnord²
- versiffter Würfel: 2
 
Fnord¹
- Einpressmuttern → Fnord2
 - Drehpoti: Elektronik
 - USB-Stick-Deckel → Müll
 - Spülmaschinenteil → SpüMaSchi
 - Ofengummi → unter die Spüle
 - 9V-Block (rechargable) → Akkus
 - Luftpumpe™ → Fnord2
 - Kofferschloss → Fnord2
 - Netzteil (ehem. Provisorium) → Netzteile und Max Kiste
 
Aufgabenmerker
stammtisch/2020/2020-02-26.txt · Zuletzt geändert: 2020-02-26 21:19 von tux
                
                